Ingolstadt mit Arbeitssieg gegen Schlusslicht Duisburg

Die 3.418 Zuschauer in der Ingolstädter Saturn Arena, unter
denen auch Bundestrainer Uwe Krupp weilte, sahen zunächst wahrlich kein schönes
Eishockeyspiel. Sowohl der ERC Ingolstadt, als auch die Füchse Duisburg zeigten
langweiliges Eishockey. Die Panther traten bis auf den verletzten Kapitän Glen
Goodall in Bestbesetzung an. Im Tor der Oberbayern stand Ersatzgoalie Sebastian
Vogl. Die Gäste aus Duisburg spielten diesmal in rosaroten Trikots und setzten
ihr erstes sportliches Ausrufezeichen in der 4. Minute, als Sergey Zavodovskiy
einen Abpraller (ERC-Keeper Vogl konnte einen Del Monte Schuss nicht
festhalten) zum 0:1 verwertete. Auch im weiteren Verlauf des ersten
Spieldrittels zeigte sich das Schlusslicht als gleichwertiger Gegner. Beim ERC
haperte es, wie schon zuletzt, am Überzahlspiel. Selbst bei über eineinhalb
Minuten mit zwei Mann mehr auf dem Eis gelang den Schanzern kein Treffer.
Die Füchse verstanden es geschickt, die Räume vor dem Tor
eng zu machen. Es dauerte bis zur Mitte des zweiten Drittels, ehe die
Ingolstädter ihren Ansprüchen gerecht wurden. Binnen drei Minuten entschieden
die Donaustädter das Match für sich. Zunächst glich Rob Valicevic zum 1:1 aus
(32.). Eine Minute später blieb Panther-Back-Up Sebastian Vogl Sieger bei einem
Alleingang von Martin Bartek. In der 34. erzielte Brad Tutschek die 2:1
Führung. Christoph Höhenleitner war es, der ihm einen Traumpass vors Tor
spielte. Das 3:1 in der 35. Spielminute markierte Daniel Tkaczuk. Ein
Schlagschuss von Jacub Ficenec ging über das Gehäuse von Christian Rohde und
sprang von der Bande zurück, so dass Tkaczuk nur noch den Puck über die Linie
drücken musste.
Fortan lag das Hauptaugenmerk der Gastgeber darauf, dieses
Ergebnis zu halten. Duisburg gab sich nicht geschlagen und beide Teams kamen noch
zu einigen Torchancen. Ein weiterer Treffer gelang nicht, so dass der ERCI
aufgrund seiner leichten Überlegenheit als verdienter Sieger das Eis verließ.
Hauptschiedsrichter Christian Oswald bot eine solide
Leistung.
Tore:
0:1
04.
Sergey Zavodovskiy (Dzieduszycki,
Del Monte)
1:1
32.
Rob Valicevic (Higgins, Seidenberg)
2:1
34.
Brad Tutschek (Höhenleitner,
Holland)
3:1 35.
Daniel Tkaczuk (Hilpert, Ficenec)
Strafen:
ERC 14 : 24 DUI