Ingolstadt: Knapper 5:4 Sieg n.V. gegen Krefeld

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Familientag in Ingolstadt, Eltern mit ihren Kindern sparten beim Eintritt und genauso friedlich und harmlos präsentierten sich beide Teams heute auf dem Eis.

Über die gesamten 60 Minuten sahen die Zuschauer heute wenig Sehenswertes. Fehlpässe, Stockfehler und Missverständnisse bestimmten das Geschehen. Die wenigen Chancen im ersten Drittel durch Vince Bellissimo und Dustin Wood auf Ingolstädter Seite, sowie Roland Verwey von den Pinguinen waren fast die einzigsten Highlights, hätte Michael Bakos nicht 11 Sekunden vor dem ersten Pausentee im Powerplay doch noch getroffen.

Auch danach wenig Spielfluss, Einzelaktionen oder zufällige Schüsse aufs Tor, die aber für wenig Gefahr sorgten. In der 24. Minute dann ein schöner Überzahlspielzug der Krefelder und Jan Alinc kann unbedrängt ausgleichen! Die Führung für den KEV dann nach 31 Minuten, die sonst recht stabile Verteidigung der Panther kurzzeitig im Tiefschlaf und erneut Jan Alinc souverän zum 1:2!

Doch fast im Gegenzug zeigten die Hausherren, dass sie mehr können und der heute beste Mann bei den Ingolstädtern, Brad Leeb glich aus. Kurz darauf eine 5:3 Überzahlsituation für Ingolstadt und Scott Ferguson lässt Danijel Kovacic keine Chance, der ERC wieder vorne. Das 4:2 typisch für dieses Spiel: Ein Angriff der Panther schien abgewehrt, es folgten die üblichen Nickligkeiten vorm Tor und plötzlich jubelte Vince Bellissimo, der den Puck doch noch irgendwie über die Linie drücken konnte! Alle Krefelder Proteste nutzten wenig, das Tor zählte!

Im letzten Abschnitt dann die Krefelder etwas besser und mit mehr Spielanteilen, prompt auch der erneute Ausgleich durch Roland Verwey nach schönem Zuspiel! Mehr als ein paar weitere Chancen durch Brad Leeb, ein Supersave von Jimmy Waite und guten Möglichkeiten von Lynn Loyns oder Brian Maloney sprangen nicht mehr heraus, so dass es erneut in die Verlängerung ging.

Hier musste zunächst Jimmy Waite ein Eigentor verhindern, ein Schuss prallte am Schlittschuh eines Ingolstädter Verteidigers ab und konnte nur knapp am Tor vorbei gelenkt werden. Aber schon wenige Sekunden später entschied Eric Boguniecki mit seinem Treffer diese Partie zugunsten der Heimmannschaft.

Kein überragender Sonntagnachmittag in der Saturn Arena, aber die 3124 Zuschauer waren dennoch zufrieden mit dem Ergebnis, was wohl auch an dem schönem Herbstwetter lag. (DM)

Tore:

1 : 0 Michael Bakos ( 19./ EQ)

1 : 1 Jan Alinc (24. / PP1)

1 : 2 Jan Alinc (31. / EQ)

2 : 2 Brad Leeb (32. / EQ)

3 : 2 Scott Ferguson (39. / PP2)

4 : 2 Vince Bellissimo (39. / PP1)

4 : 3 Daniel Kunce (40. / EQ)

4 : 4 Roland Verwey ( 43. / EQ)

5 : 4 Eric Boguniecki (61. / EQ)

Strafen: 10 min. ERC Ingolstadt - 14 min Krefeld Pinguine

Zuschauer: 3124


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter