Ingolstadt kämpft und verliert

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach drei beachtlichen Auswärtserfolgen gegen Düsseldorf, Iserlohn und Krefeld wollten die Panther aus Ingolstadt auch am Sonntagabend gegen die Eisbären ihre kleine Serie fortsetzen und gegen den amtierenden Meister aus Berlin wichtige Punkte gegen das drohende frühe Saison-Aus einfahren.



Das erste Drittel noch etwas verhalten, leichte Fehler auf beiden Seiten, die etwas überraschende Führung für die Panther in einem eher harmlosen Powerplay, als sich Jason Holland einfach mal traute und den Puck oben links in den Kasten von Rob Zepp semmelte. Der ERC weiter gleichwertig, beim Ausgleich durch

Andre Rankel nur zwei Minuten später leistete sich die Abwehr aber einen ersten, kleinen Aussetzer. Noch vor der ersten Drittelpause die Berliner blitzschnell mit einem sechsten Mann auf dem Eis, nachdem eine Strafe angezeigt war und Sven Felski durfte jubeln!



In Durchgang zwei ging es Schlag auf Schlag, Torszenen im Minutentakt. Nach 71 gespielten Sekunden rutschte Jimmy Waite ein Schuss von Marc Beaufait in Überzahl durch die Schoner, nach Videobeweis wurde der Treffer gegeben. Weitere 52 Sekunden später verkürzte zunächst Michael Waginger, ehe Yves Sauralt nur 81 Sekunden nach dem Anschlusstreffer ein herrliches Solo hinlegte und zum viel umjubelten Ausgleich traf. Matt Keith und Michael Waginger hätten die Panther anschließend in Führung bringen können, scheiterten aber. Der heute Abend auf Berliner Seite überragende Andre Rankel traf nach

32 Minuten nur die Unterkante der Latte, der Treffer wurde nicht gegeben. Erst Richie Reger war kurz darauf mit einem fulminanten Schlagschuss von der blauen Linie erfolgreicher und sorgte für die Drittelführung der Gäste.



Entscheidend im letzten Drittel dann eine 5min + Spieldauer-Strafe gegen Yves Sauralt nach 50 Minuten. Ein angeblich hoher Stock mit Verletzungsfolge brachte den ERC aus dem Konzept und die Eisbären mit 5:3 in Front. Wegen dieser Strafe diskutierten Schiedsrichter und Spieler lange, Florian Busch als direkt Beteiligter kam zwar ohne Handschuhe und Stock zurück zur Bank, zuckte nur mit den Schultern und schien nicht sichtlich gezeichnet. Die Eisbären clever genug, nichts mehr anbrennen zu lassen. Gute Möglichkeiten durch Jakub Ficenec oder Michael Waginger führten nicht zum Erfolg. Der Sieg für die Eisbären letztendlich glücklich, aber verdient.

Ingolstadts Trainer Greg Thomson war dennoch stolz auf seine Mannschaft, die mit viel Kampfgeist nie aufgegeben hat und einen Punkt verdient gehabt hätte. Auch Berlins Coach Don Jackson bestätigte, dass es ein offenes Spiel war und die Spieldauer gegen Ingolstadt wohl der entscheidende Punkt war.

Der ERC hat zwar kaum bis keine Chancen mehr auf das Erreichen der Pre-Playoffs, aber diese sollten sie bereits kommende Dienstag zuhause gegen Hamburg, einen direkten Konkurrenten, nutzen. (DM)



Tore:

1 : 0 Jason Holland (9min. / PP1)

1 : 1 Andre Rankel (12.min)

1 : 2 Sven Felski (18.min)

1 : 3 Marc Beaufait (22. min/ PP1)

2 : 3 Michael Waginger (23.min)

3 : 3 Yves Sarault (24.min)

3 : 4 Richie Regehr (34.min)

3 : 5 Andre Rankel (51.min / PP1)



Strafen: Ingolstadt 6 Min + 5+ Spieldauer Sauralt + 10 Min Waite, Berlin 10 Min.

Zuschauer: 3425

Schiedsrichter: Alfred Hascher


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter