Ingolstadt greift die Spitze anDEL kompakt

ERC Ingolstadt - Foto: Stefanie KovacevicERC Ingolstadt - Foto: Stefanie Kovacevic
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zum Ende wurde es in Krefeld noch knapp, trotzdem konnten der ERC Ingolstadt mit 4:3 bei den Rheinländern gewinnen. Zusammen mit dem 4:2-Heimsieg am Freitag gegen die Adler Mannheim bedeutet dies die maximale Ausbeute für das letzte Wochenende. Dies zeigt sich nun auch auf der Tabelle, denn die Oberbayern sind jetzt der ärgste Verfolger von Tabellenführer Berlin, haben von den Adlern den den zweiten Tabellenplatz übernommen.

Weitere Gewinner des Wochenendes

Augsburger Panther

Was für ein Wochenende! Nach dem ersten Saison-Auswärtsdreier am Freitag bei den Hamburg Freezers (3:1) setzten die Augsburger Panther am Sonntag vor Heimpublikum noch einen drauf: Mit 5:3 (1:1/1:1/3:1) schickten die Schwaben die Gäste aus Wolfsburg nach Hause. „Ich musste mir in den letzten Tagen oft anhören, was für ein schwieriges Wochenende auf uns wartet“, erklärte Larry Mitchell, „aber keiner wollte glauben, dass jedes Wochenende schwierig ist." Und dass die Grizzlies kein leichter Gegner sein würden, war dem AEV-Coach bewusst: „Wolfsburg spielt sehr diszipliniert und das System ist nur schwer zu knacken“, so Mitchell respektvoll. Doch seine Panther haben es geschafft!

EHC München

2:1 bei den Eisbären Berlin, und ein 3:2 Erfolg nach Penaltyschiessen gegen die Düsseldorfer EG. Münchens Chefcoach Pat Cortina scheint seinen EHC wieder auf Kurs gebracht zu haben – was auch im Kampf um die Play-off-Qualifikation bitter nötig ist. „Die Mannschaft hat sich heute für eine großartige Leistung selbst belohnt", sagte EHC-Manager Christian Winkler nach der Partie in Berlin, und auch nach dem Spiel gegen die DEG konnte er nicht viel Negatives finden. Für die bayerischen Landshauptstädter heißt es nun, weiter zu arbeiten, denn die Konkurrenz um die Play-offs geben sich momentan auch nicht die Blöße.

Ohne Zweifel gehören auch die Straubing Tigers zu den Gewinnern. Fünf Punkte und das Spiel bei den Iserlohn Roosters zum 4:3 n.V.-Erfolg noch gedreht. Den Niederbayern ist die Play-off-Teilnahme fast schon nicht mehr zu nehmen.

Verlierer des Wochenendes

Hamburg Freezers

Null-Punkte-Wochenende für die Hamburg Freezers, bei 1:6-Tore. Erst die 1:3-Heimniederlage gegen die Augsburger Panther, viel mehr schmerzte aber die 0:3-Niederlage gegen den Anschutz-Bruderklub Eisbären Berlin. In der aktuellen Spielzeit konnten die Hanseaten keines der vier Spiele gegen den Meister für sich entscheidend. „Es ist eigentlich ganz einfach – wenn man keine Tore schießt, kann man nicht gewinnen. Wir müssen mehr Pucks zum Tor bekommen und brauchen in solchen Situationen dann unsere Schlüsselspieler.“, haderte Freezers-Chefcoach Benoit Laporte nach der Partie in Berlin. Auf den Punkt brachte es aber Hamburgs Verteidiger Patrick Köppchen: „Wir müssen uns das Glück mal wieder erarbeiten, dazu haben wir bereits am kommenden Wochenende die Chance. Panik nach einem Null-Punkte-Wochenende ist wohl das schlechteste aller Mittel."

Krefeld Pinguine

Erneut zwei Niederlagen für die Rheinländer. Und mit Verlaub, so langsam schwindet die Hoffnung, dass der letztjährige Halbfinalist überhaupt die Play-offs erreicht. Die Pinguine weiter im freien Fall. Zwar konnten sie in einigen der letzten Spieltage halbwegs überzeugen, aber was nutzen vereinzelt Siege, wenn die Rheinländer nicht mal eine Sieges-Serie starten können, zumal sich gerade im unteren Tabellendrittel so langsam die Spreu vom Weizen trennt. Krefelds Coach Rick Adduono hat zwar das Vertrauen des KEV-Aufsichtsrats, die Frage ist nur, wie lange noch.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter