Ingolstadt gewinnt Kellerduell

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die neue Saturn-Arena in Ingolstadt hat am Dienstag im Kellerduell gegen Freiburg den ersten Sieg des heimischen ERC erlebt. Mit einem knappen 3:2 (2:0, 1:1, 0:1) setzten sich die Gastgeber vor 2.085 Zuschauern gegen die Wölfe durch.

„Der Sieg von Ingolstadt geht in Ordnung“, bekannte Gästetrainer Thomas Dolak nach der Partie und machte das vor allem an Mängeln in seiner Mannschaft fest: „Wir waren die ersten zwei Drittel sehr passiv. Ingolstadt war lauffreudiger und kämpferisch besser. Wenn wir kämpfen, holen wir auch einen Punkt.“



Tatsächlich hatte es erst in den letzten zwanzig Minuten der nicht gerade hochklassigen Partie den Anschein, dass Freiburg noch eine Chance witterte und auch den 2:3-Anschlusstreffer durch Vladim Slivchenko markierte. Dabei war Ingolstadt bereits durch Tore des Arbeiters Mike Stevens (4.), von Sean Tallaire (18.) und einem Shorthander durch Terry Campbell (33.) mit 3:0 in Führung gegangen, ehe Dany Bousquet in der 35. Minute zum ersten Mal für die Breisgauer getroffen hatte.



"Gut für’s Selbstvertrauen"

Am Ende reichte im Gegensatz zum letzten Heimspiel gegen Kassel, der Eröffnungsparty der Arena, diesmal den Ingolstädtern die eigene Cleverness, um die drei Punkte einzufahren. Spürbare Erleichterung deshalb auch beim Pantherdompteur Ron Kennedy, der bei einer Niederlage mehr in die Kritik geraten wäre: „Ich bin ziemlich zufrieden, wir haben heute viel besser gespielt. Der Sieg war gut für unser Selbstvertrauen.“

Einziges „Opfer“ der Wölfe wurde somit Justin Harney, der in der 46. Minute kurz in die Kabine musste, um ein Cut am linken Ohr behandeln zu lassen. Nach ersten Informationen wurde er mit drei Stichen genäht. Der Verteidiger biss danach aber wieder auf die Zähne und stand seinen Teamkollegen im erfolgreichen Kampf um den ersten Heimdreier der Saison zur Seite.



Mit dem Sieg gegen Freiburg konnte Schlusslicht Ingolstadt zwar mit nunmehr sieben Punkten zu dem Tabellennachbarn aufschließen, aber noch nicht an den Wölfen, die immerhin den vierterfolgreichsten Angriff der Liga haben, vorbeiziehen. fc


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter