Ingolstadt gewinnt gegen Schwenningen, Berlin patzt gegen Frankfurt und Mannheim besiegt München Tabellenführung ausgebaut

John Gilmour (rechts, #7) war mit einem Tor und zwei Vorlagen einer der Sieggaranten beim 4:1-Erfolg der Adler Mannheim gegen den EHC Red Bull München. (Foto: EHC Red Bull München )John Gilmour (rechts, #7) war mit einem Tor und zwei Vorlagen einer der Sieggaranten beim 4:1-Erfolg der Adler Mannheim gegen den EHC Red Bull München. (Foto: EHC Red Bull München )
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eisbären Berlin – Löwen Frankfurt 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)

Blaine Byron traf in der Schlussminute des ersten Abschnitts für die Eisbären, in deren Gehäuse Jake Hildebrand auf seinen alten Arbeitgeber traf. Kai Wissmann legte das 2:0 für Deutschen Meister nach, doch Chris Wilkie und Cameron Brace in Überzahl glichen im Mittelabschnitt aus für die Gäste aus Hessen. Zwei Minuten vor dem Ende traf Stanley Cup-Gewinner Carter Rowney in Überzahl für die Gäste vom Main zum Sieg.

ERC Ingolstadt – Schwenninger Wild Wings 5:3 (2:2, 0:0, 3:1)

Nach einem rassigen ersten Drittel mit vier Toren im ersten Drittel brach Youngster Johannes Krauß zu Beginn des Schlussabschnitts das Patt, ehe Kenny Agostino und Austen Keating mit einem Doppelschlag innerhalb von 36 Sekunden für die Entscheidung zugunsten der Schanzer sorgten.

Durch diesen Sieg und die Niederlage der Eisbären Berlin setzen sich die Panther an der Tabellenspitze mit sechs Punkten ein bisschen ab vom amtierenden Meister aus der Hauptstadt. Am Sonntag kommt es dann zum Gipfeltreffen beider Mannschaften in Berlin.

Adler Mannheim – EHC Red Bull München 4:1 (2:0, 2:1, 0:0)

Im Vergleich der wohl finanzstärksten Teams der Liga setzten die Kurpfälzer die ersten Akzente. John Gilmour und Luke Esposito 16 Sekunden vor der ersten Sirene trafen im ersten Abschnitt für die Adler. Nach sechs Minuten im Mittelabschnitt stand es nach drei Treffern innerhalb von 63 Sekunden 4:1 für die Adler. Daran sollte sich in diesem Duell am Strich zum Heimrecht im Viertelfinale bis zum Schluss nichts mehr ändern.

Fischtown Pinguins – Düsseldorfer EG 1:1 (1:0, 0:0, 0:0, 1:0)

Im Spiel zwischen dem Tabellendritten aus dem hohen Norden und dem Schlusslicht aus dem Rheinland stand es nach einem Tor des Karawanken-Express durch Miha Verlic auf Zuspiel der beiden anderen Slowenen im Kader der Seestädter sowie Düsseldorfs Alexander Ehl unentschieden. Nach 81 Sekunden in der Overtime sorgte Philipp Brugiiser für den Zusatzpunkt des aktuellen Vizemeisters aus Bremerhaven.

Iserlohn Roosters – Grizzlys Wolfsburg 4:2 (1:0, 2:0, 1:2)

Mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 64 Sekunden stellten die Sauerländer zur Mitte des Spiels auf eigenem Eis von 1:0 auf 3:0. Jake Virtanen und Sven Ziegler mit seinem zweiten Tor des Abends waren für die Hausherren erfolgreich. Mit einem Doppelschlag von Matt White, der zur Mitte des Schlussdrittels zweimal innerhalb von nur 47 Sekunden traf, kamen die Niedersachsen zwar noch einmal heran. Doch keine zwei Minuten später machte Jake Virtanen mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend alles klar für die Roosters

Straubing Tigers – Augsburger Panther 9:1 (4:0, 2:1, 3:0)

Mit vier Toren im ersten Durchgang legten die Straubinger den Grundstein zum Sieg. Der ehemalige Augsburger Mike Conolly, Alex Green, der gebürtige Niederbayer Marcel Brandt und Taylor Leier in Überzahl trafen innerhalb von zehn Minuten für die Tigers. Taylor Leier komplettierte mit zwei weiteren Treffern seinen Hattrick für die Straubinger, die Augsburg mit insgesamt 50 Torschüssen beinahe nach Belieben dominierten. Einziger Lichtblick für die Panther: Neuzugang Nick Baptiste traf bei seinem Debüt für Schwaben. Elis Hede traf doppelt für die Niederbayern, die mit dem 9:1 einen ihrer höchsten Siege in der DEL feiern.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter