Ingolstadt gewinnt den Gäuboden-Cup, Iserlohn Roosters stehen im Finale des NRW-CupsDie Testspielergebnisse vom Samstag

Wayne Simpson verwandelte im Penaltyschießen für den ERC Ingolstadt zum Turniersieg des Gäuboden-Cups.  (Foto: dpa/picture alliance/Sportfoto Zink)Wayne Simpson verwandelte im Penaltyschießen für den ERC Ingolstadt zum Turniersieg des Gäuboden-Cups. (Foto: dpa/picture alliance/Sportfoto Zink)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

ERC Ingolstadt - Nürnberg Ice Tigers 2:1 n.P.  (0:0, 0:0, 1:1, 0:0, 1:0)

Der ERC Ingolstadt hat das hart umkämpfte Finale des Gäuboden-Cups mit 2:1 nach Penaltyschießen gegen die Nürnberg Ice Tigers gewonnen. Nach zwei torlosen Dritteln brachte zunächst Riley Sheen die Panther zu Beginn des Schlussabschnitts mit 1:0 in Führung, bevor Charlie Gerard (56.) für Nürnberg spät in Überzahl ausglich. Da keinem Team in der regulären Spielzeit und Verlängerung die Entscheidung gelang, entschied Wayne Simpson im Penaltyschießen für Ingolstadt. 

Krefeld Pinguine - Iserlohn Roosters 2:4 (1:2, 1:2, 0:0)

Die Iserlohn Roosters haben im Halbfinale des NRW-Cups mit 4:2 gegen Gastgeber Krefeld Pinguine gewonnen. Zwar ging der Zweitligist durch Maximilian Hops mit 1:0 in Front, doch Iserlohn drehte mit drei Treffern von Lennard Nieleck, Taro Jentzsch und Branden Troock die Partie. Danach verkürzte zwar Jerome Flaake zum 2:3, doch Jake Virtanen setzte noch im zweiten Abschnitt den Schlusspunkt zum 4:2 für die Roosters. Damit spielt Iserlohn am Sonntag um den Turniersieg gegen die Kölner Haie und Krefeld fordert die Düsseldorfer EG im Spiel um Platz drei. 

ZSC Lions - Adler Mannheim 3:2 n.V. (1:0, 0:0, 1:2, 1:0)

Die Adler Mannheim unterliegen gegen den Schweizer Meister ZSC Lions knapp mit 2:3 nach Overtime. Dabei konnte Mannheim zweimal einen Rückstand durch den ehemaligen NHL-Spieler Sven Andrighetto und Chris Baltisberger in Person von Neuzugang Kristian Reichel und Matthias Plachta zum 2:2 egalisieren. Doch Zürich hatte den längeren Atem und entschied die Partie in der Verlängerung durch den ebenfalls langjährigen NHL-Akteur Derek Grant. 

HC Ceske Budejovice - Eisbären Berlin 5:0 (2:0, 1:0, 2:0)

In seinem letzten Vorbereitungsspiel kassierte Meister Eisbären Berlin in Budweis eine 0:5-Niederlage gegen Gastgeber HC Ceske Budejovice. „Es war kein guter Tag und eine ernüchternde Lektion“, meinte Berlins Head-Coach Serge Aubin nach der Partie. „Unsere Einsatzbereitschaft war nicht vorhanden und wir haben die Zweikämpfe verloren. Dafür gibt es keine Ausreden, wir haben unter unserem Niveau gespielt. Ich habe trotzdem viel Positives in unserer Saisonvorbereitung gesehen.“ In der kommenden Woche starten die Hauptstädter in der Champions Hockey League (CHL) am 5. September in Schweden gegen die Växjö Lakers. 

EHC Freiburg - Schwenninger Wild Wings 1:7 (0:2, 1:0, 0:5)

Im Rahmen des Wölfe Cups duellierten sich die beiden Kooperationspartner EHC Freiburg und Schwenninger Wild Wings. Der DEL-Klub behielt am Ende klar mit 7:1 die Oberhand. Dabei konnte Zweitligist Freiburg die ersten beiden Drittel gut mithalten und lag nur 1:2 im Rückstand. Doch mit fünf Treffern im Schlussabschnitt ließ Schwenningen die Muskeln spielen. Am Sonntag treffen die Wild Wings im Finale auf den slowakischen Meister HK Nitra.

Die weiteren Ergebnisse:

Straubing Tigers - Mountfield HK 1:2 (0:1, 0:1, 1:0)

Hammer Eisbären - Selber Wölfe 2:3 (1:1, 1:1, 0:1)

EHC Freiburg - Schwenninger Wild Wings 1:7 (0:2, 1:0, 0:5)

ESV Kaufbeuren - Jokerit Helsinki 3:6 (1:2, 1:1, 1:3)

Manchester - Lausitzer Füchse 4:3 n.V. (1:2, 2:0, 0:1, 1:0)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...

Drei Spieler kommen aus Salzburg
Ex-NHL-Spieler Murphy und zwei U20-Nationalspieler wechseln nach München

Der EHC Red Bull München hat ein Meister-Trio aus Salzburg unter Vertrag genommen. Ex-NHL-Spieler Ryan Murphy und die beiden deutschen U20-Nationalspieler Philipp Kr...

Stürmer macht weiter
Tyler Boland geht in dritte Saison bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Tyler Boland um ein weiteres Jahr verlängert. Der 28-Jährige geht damit in seine dritte Saison am Seilersee...

Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....


DEL PlayOffs

Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
2 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 25.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter