Ingolstadt – Fünf Gründe für den Aufschwung

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach einem klassischen Fehlstart stand der ERC Ingolstadt mit dem Rücken zur Wand, zwischenzeitlich hatte man sogar den letzten Tabellenplatz inne. Es brannte lichterloh in der neuen Saturn-Arena. Acht Wochen später sieht die Ingolstädter Eishockeywelt ganz anders aus. Man klopft an das Tor zu den PlayOff-Rängen. hockeyweb.de nennt Ihnen fünf Gründe für den Aufschwung.



Das Ausmisten

Viele Köche verderben bekanntlich den Brei. Deshalb wurden innerhalb kurzer Zeit beim ERC Ingolstadt aus fünf Köchen hinter der Bande und in den Katakomben zwei.
Die Ausgemisteten - Tom Pokel: wurde rasch vom Co-Trainer zum Scout und Spielbeobachter degradiert, ist jetzt nach Feldkirch verschwunden. Jim Boni: war von seiner Arbeit hinter dem Schreibtisch gelangweilt, hat in Wien als Cheftrainer angeheuert. Fabian Dahlem: erwies sich Trainerpraktikant mit wenig Nutzen, kam nicht über eine erfolglose Schnupperlehre hinaus. Da blieben nur noch Ron Kennedy, der Chef hinter der Bande, und Stefan Wagner, der Sportmanager, übrig. Mit dieser Konstellation kehrte die nötige Ruhe in der Mannschaft ein und das Spielsystem begann zu greifen.



Die Paradereihe

Seit Ende Oktober stellen Cameron Mann, Doug Ast und Sean Tallaire in einer Sturmformation die Gegner vor unlösbare Aufgaben. Besonders Cameron Mann kam nach seiner Verletzungspause zu Saisonbeginn immer mehr in Schwung und ist nun der gefeierte Mann an der Donau. Der Kanadier scorte in den letzten zehn Spielen in Serie und erlegte gemeinsam mit Doug Ast am letzten Wochenende die Eisbären aus Berlin und die Ice Tigers in Nürnberg fast im Alleingang. Die spannende Frage: wann gelingt es einem Gegner, das Trio endlich einmal vollständig zu neutralisieren? Und: was passiert dann mit dem Ingolstädter Spiel?



Die Defensive

Mit der steigenden Form von Goalie Jimmy Waite, der inzwischen vom Unsicherheitsfaktor zum Rückhalt avancierte, gewann die Defensivabteilung an Stärke und Sicherheit. Inzwischen lassen die Ingolstädter nur noch wenig Treffer zu, im ersten Drittel fast gar keinen. Dort versucht man sich die Basis für die potenzielle Punkteausbeute zu erarbeiten. Die kunterbunte Mischung von dem torgefährlichen Jakub Ficenec über den wilden Heißsporn Justin Harney bis hin zu dem manchmal zu träge wirkenden Ken Sutton scheint sich in der Feinabstimmung gefunden zu haben.



Das Selbstvertrauen

Mit dem Erfolg kam auch das für die derzeitigen Höhenflüge nötige Selbstvertrauen. Lange hatte Ron Kennedy darauf verwiesen, dass es besonders daran hapere. Im nachhinein sollte er Recht behalten. Der Fehlstart und die damit verbundene Schelte, auch von den eigenen Fans, hinterließ in den Köpfen der Spieler deutlichere Spuren als manche zu glauben wagten. Jetzt ist die Mannschaft mental auf der Höhe.



Das neue Zuhause

Die Panther haben sich in der Saturn-Arena eingelebt und ihre Fans auch. Kein Vergleich mehr zum alten Domizil an der Jahnstraße. Das neue Zuhause ist wie gemacht für das Ingolstädter Eishockey mit Niveau im Rund. Nicht zu groß und recht kompakt. Deshalb ist es für die Gegner bei gutem Besuch auch unangenehm laut. Ein Heimvorteil ist außerdem die tückische Bande, die schon so manchen gegnerischen Spieler mit einem verspringenden Puck überrascht hat. Defizit der Saturn-Arena für alle Akteure auf dem Eis: die Rauchschwaden, die von den unverständlicherweise verqualmten Gängen manchmal in die Halle ziehen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter