Ingolstadt freut sich aufs Viertelfinale – Playoffderby gegen Nürnberg

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das große Feiern war gestern in der Saturn-Arena in Ingolstadt angesagt. 4681 Zuschauer in der ausverkauften Halle bejubelten ihr Team, das relativ sicher den Einzug in die Playoff-Runde geschafft hatte. Und als nach einiger Wartezeit dann auch der erste Gegner feststand, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Fast alle Fans hatten sich die Ice Tigers aus Nürnberg gewünscht, und um 21.30 Uhr stand endgültig fest, dass es zu diesem Lokalderby kommen wird. In ihrer derzeitigen Hochform ist es den Ingolstädter Panthern durchaus zuzutrauen, dass sie die Nachbarn aus Franken aus dem Rennen werfen. Das sieht Trainer Ron Kennedy genauso: „Wir haben großes Selbstvertrauen. Cameron Mann wird am Mittwoch wieder spielen und mit etwas Glück können wir bald wieder auf Ken Sutton zurückgreifen, dessen Berufungsverhandlung (12 Spiele Sperre) am Dienstag stattfinden wird. Wir sind bereit für die Playoffs!“



Eishockey wurde am Sonntagabend in Ingolstadt übrigens auch gespielt, allerdings geriet dies eindeutig zur Nebensache. Schließlich stand die Playoff-Teilnahme beider Teams schon lange fest. Sowohl die Panther als auch die Eisbären aus Berlin, immerhin souveräner Spitzenreiter, traten mit viel Ersatz an und hatten augenscheinlich das Ziel, sich nicht weh zu tun. So absolvierten sie eine Art Freundschaftsspiel und vermieden tunlichst jeglichen Körperkontakt. Einzig Mike Stevens auf Ingolstädter Seite schien den Sinn dieses Spieles missverstanden zu haben, als für bei einen Stock-Check die einzige Strafzeit der gesamten Begegnung kassierte.

Nach der Ingolstädter 2:0-Führung legten die Berliner einen Zahn zu und kamen prompt zum Anschlusstreffer durch Felski. Als dann allerdings Mondt nur vier Minuten später das 3:1 erzielte, stellten die Gäste ihre Bemühungen endgültig ein. Beide Teams veranstalteten ein reines Schaulaufen, das nur durch das 4:1 (Ast) eher zufällig unterbrochen wurde. Die Fans beider Mannschaften störte dies jedoch in keiner Weise, sie sangen unaufhörlich und feierten sich selbst.

Bereits am Mittwoch beginnt dann für die Panther wieder der Ernst des Eishockeylebens: Es steigt die erste von maximal sieben Begegnungen mit den Nachbarn aus Nürnberg. Da wird es dann gehörig zur Sache gehen. Die Zeit des Schaulaufens ist endgültig vorbei. (an)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...