Ingolstadt erkämpft sich drei Punkte gegen Iserlohn
Und wenn man alle Facetten des Wortes Kampf in Betracht zieht, so kann man behaupten, am Donnerstagabend alle davon gesehen zu haben!
Es wurde nicht nur spielerisch um jeden Zentimeter Eis gefightet, auch während der gesamten Dauer dieses Matches lieferten sich beide Teams so einige Rangeleien und Faustkämpfe!
Zu den nackten Fakten vor dem Spiel, Michael Bakos von den Panthern absolvierte sein 500. Spiel in der DEL und Matt Higgins wurde nach langer Verletzungspause lizenziert und stürmte wieder erfolgreich für den ERC.
Wie fast in jedem Spiel hier in der Saturn Arena gab es kein Abtasten zwischen beiden Mannschaften, von Beginn an ging es hin und her! Chris Schmidt hätte die Roosters bereits nach 28 Sekunden in Führung schießen können, doch dies gelang auf der anderen Seite Thomas Jörg, der freistehend vor Norm Maracle keine Mühe hatte. Wenig später hätte Matt Higgins erhöhen können, er zögert aber zu lange mit dem Abschluss. Einen blitzschnellen Gegenzug der Iserlohner konnte Brad Tapper dagegen einwandfrei verwerten, die Lehrbuchreife Vorlage kam von Tyler Beechey. Weiter ging es auf und ab, Kavanagh mit der Chance in Überzahl für die Roosters oder auch Ficenec für die Ingolstädter in Unterzahl, beide hätten ihre Farben in Führung bringen können. Fast zwangsläufig eine erneute Spieldauerdisziplinarstrafe für den ERC in diesem Spiel, diesmal traf es Brad Tutschek nach 15 Minuten.
Auch das zweite Drittel begann furios, nach einem Abspielfehler von Dustin Wood im eigenen Drittel musste Sebastian Vogl all sein Können zeigen! Er heute für Jimmy Waite im Tor, der eine mentale Auszeit verordnet bekam. Dann begannen interessante Minuten, zunächst schoss Vince Bellissimo die Panther in Überzahl in Führung, keine Minute danach erhöhte Matt Higgins in Abstaubermanier auf 3:1! Iserlohn aber weiter genauso bissig und mit dem Drang zum Tor, während die Panther noch wechselten, verwandelte Pat Kavanagh die saubere Vorlage von Ryan Ready in den Anschlusstreffer. Nochmals in Überzahl erzielte Michael Bakos das 4:2, ehe nur 51 Sekunden später erneut Matt Higgins die Führung der Panther ausbaute! Und es sollte munter weitergehen, Bob Wren verkürzte zunächst, doch Matt Higgins zeigte, dass er gelernter Stürmer ist und stellte den alten Abstand wieder her!
Im letzten Abschnitt die Roosters mit mehr Drang zum Tor, aber entweder hatten sie Pech im Abschluss oder die Defensive des ERC vereitelte den Torerfolg! Zwar konnten Taylor Beechey und Michael Wolf auf 5:6 verkürzen, doch selbst 6 Feldspieler zugunsten des Tormannes oder Überzahlsituationen für Iserlohn zwangen die Partie nicht in eine Verlängerung! Die Panther wackelten teilweise, hatten aber diesmal das Glück des Tüchtigen auf Ihrer Seite und sicherten sich einen hart erkämpften Sieg gegen munter mitspielende Hühner. Als krönenden Abschluss lieferten sich Vince Bellissimo und Tyler Beechey 3 Sekunden vor Ende noch eine ausgewachsene Schlägerei, eine von vielen an diesem Abend! Nach Spielende fuhr demonstrativ eine Kolonne Feuerwehr-und Einsatzwägen mit Blaulicht an der Arena vorbei, sinnbildlich für das schnelle und teilweise harte Spiel heute Abend. (DM)
Tore:
1:0 Thomas Jörg (1:51) PP1
1:1 Brad Tapper (3:29)
2:1 Vince Bellissimo (24:23) PP1
3:1 Matt Higgins (25:15)
3:2 Pat Kavanagh (26:27) SH1
4:2 Michael Bakos (26:46) PP1
5:2 Matt Higgins (27:37)
5:3 Bob Wren (37:40)
6:3 Matt Higgins (38:26)
6:4 Taylor Beechay (41:13)
6:5 Michael Wolf (49:22) PP1
Schiedsrichter: Richard Schütz
Zuschauer: 3045
Strafen:
Ingolstadt 25 min + Spieldauer Tutschek + 10min Bellissimo +10 min Ferguson
Iserlohn 24 min + 10min+Spieldauer Wren + 10 min Beechey
(Foto by City-Press)