Ingolstadt erfüllt gerade einmal die Pflicht

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem wenig glanzvollen 3:1 (2:0, 1:1, 0:0) gegen die Wölfe aus Freiburg eroberte der ERC Ingolstadt am Sonntagabend vor 3.240 Zuschauern den wichtigen achten Tabellenplatz in der DEL. Es war aber nicht mehr als die Lösung einer Pflichtaufgabe.



„Wir haben mehr auf dem Niveau des Gegners als auf unserem eigenen gespielt“, bekannte nach der Partie gegen den Tabellenletzten Ingolstadts Coach Ron Kennedy, „aber wichtig waren die drei Punkte.“ Die Unkonzentriertheiten und Mängel im Zusammenspiel, die der Mann an der Bande ausmachte, blieben auch den Beobachtern nicht verborgen.



Bereits in der Anfangsphase hatte Ingolstadt rund fünf Minuten lang in Überzahl die Gelegenheit, sich früh Respekt zu schaffen. Mehr als zwei Treffer des Torgestänges sprang dabei allerdings nicht heraus. Trotzdem bogen die Gastgeber bereits im ersten Drittel auf die Siegerstraße ein. Sean Tallaire (14.) schloss einen Konter in Unterzahl mustergültig ab und Craig Ferguson (18.) ließ mit einem abgefälschten Racine-Schuss das 2:0 folgen.



In der 27. Minute schlugen die Gäste mit zwei Mann mehr auf dem Eis zum ersten und einzigen Mal zu. Bastian Steingroß war vor Jimmy Waite zur Stelle, um den Anschlusstreffer zu besorgen. Für Belustigung sorgte in diesem Moment allerdings der Stadionsprecher, der Ersatztorwart Thomas Jetter als Torschützen in das Rund pustete. Jakub Ficenec stellte mit einem Knaller (36.) später den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her und erlöste damit die Fans von ihrem Zittern. Ron Kennedy trauerte letztlich den vergebenen Chancen des Mittelabschnitts hinterher: „Da hätten wir das Spiel vorentscheiden können.“ Doug Ast (31.), Günther Oswald (35.) und Niki Mondt (40.) wussten mit ihren Großchancen allerdings nichts anzufangen.



Im letzten Abschnitt verhinderte Ingolstadts Torhüter Jimmy Waite bei mehreren Szenen den möglichen neuerlichen Anschluss der Wölfe, während seine Vorderleute im Spiel nach vorne nur selten Akzente setzen konnten. In dieses Bild passte auch das Ende der Serie von Cameron Mann, der bis zu dieser Partie seit dem 31. Oktober (damals just auch gegen Freiburg) in jedem Spiel gescort hatte.



ERC-Stürmer Glen Goodall wollte allerdings der fehlenden Konsequenz im Abschluss keine größere Bedeutung beimessen: „Wir haben diesmal nicht so viele Tore für den Sieg gebraucht.“ Das könnte aber am nächsten Freitag gegen Nürnberg schon wieder anders aussehen. Dann kommt es auch wieder auf Konzentration und Kombinationsspiel an.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...

DEL-Finale am Ostermontag
Eisbären Berlin pföderln sich zur Serienführung

Das dritte Spiel der Finalserie in der Deutschen Eishockey-Liga entschieden die Eisbären Berlin mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) für sich und fahren mit einer 2:1 Serienführu...

Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...


DEL PlayOffs

Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
7 : 0
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 25.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter