Ingolstadt erarbeitet sich Derbysieg

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der ERC Ingolstadt konnte mit einem 5:3 (2:1, 3:1, 0:1) gegen die Augsburger Panther im oberbayerisch-schwäbischen Derby in der mit 4.681 Zuschauern ausverkauften Saturn-Arena am Freitagabend den Aufwärtstrend auch nach der Deutschland-Cup-Pause fortsetzen. Die schwach in die Saison gestartete Truppe von Coach Ron Kennedy kommt damit den PlayOff-Rängen immer näher.



Die Gäste erwischten allerdings den besseren Start in die Partie. Nachdem Andrej Strakhov bereits zwei Einschussmöglichkeiten vergeben hatte, musste Ingolstadts Goalie Jimmy Waite in der 6. Minute zum ersten Mal hinter sich greifen. Manuel Kofler vollstreckte im Nachschuss, Francois Fortier hatte nur den Pfosten getroffen. Doch Ingolstadt konnte die anfängliche optische Überlegenheit Augsburgs noch vor der ersten Pause auf der Anzeigetafel ad acta legen. Brad Burym (10.) mit einem unwiderstehlichen Kracher und Niki Mondt, der ein mustergültiges Zuspiel von Jakub Ficenec verwertete (17.), gaben der Partie frühzeitig mit einer konsequenten Chancenauswertung die Wende.



Schmeichelte dieses Zwischenergebnis nach zwanzig Minuten noch den Gastgebern, glänzten diese danach mit einer beeindruckenden Powerplay-Ausbeute. Jakub Ficenec (27.) sowie die befreit aufspielenden Cameron Mann (29.) und Doug Ast (33.) schraubten den Zwischenstand auf 5:1 und sorgten so in Serie bei numerischer Überlegenheit für die Vorentscheidung. Der zweite Augsburger Treffer durch Duanne Moeser – ebenfalls im Powerplay (39.) – war bereits zu diesem Zeitpunkt nur noch ein Tropfen auf den heißen Stein in der Saturn-Arena, wo die heimischen Fans inzwischen in Sachen Lautstärke das Kommando übernommen hatten. „Dieses Drittel war wichtig, wir haben sehr gut gespielt“, freute sich Ron Kennedy später bei seiner Spielanalyse.



Augsburg startete danach zwar mit Schwung in den Schlussabschnitt, Zählbares sprang dabei aber nur in der 52. Minute durch den agilen Andrej Strakhov heraus. Der Unmut über eine weitere Auswärtsniederlage auf fremden Eis spiegelte sich in der Schlussphase auch auf den Gästerängen wieder, als einige Gegenstände auf die Flugbahn geschickt wurden.



Freude pur herrschte dagegen im Ingolstädter Lager. Rund ein Jahr musste man auf einen Sieg gegen die Panther-Rivalen aus Augsburg warten. Neue Erfahrungen sammelten so auch manche DEL-Neulinge auf Seiten des ERC. Trainer Ron Kennedy, der von einem Arbeitssieg sprach, meinte nach der Partie: „Die neuen Spieler wissen jetzt, was ein Derby bedeutet.“



Auch ohne die neu erfahrenen Derbygefühle muss sich Ingolstadt am Sonntag wieder auf heimischem Eis beweisen. Die Frankfurt Lions geben dann in der Saturn-Arena ihre Visitenkarte ab. Ron Kennedy, der für die Erfolgsserie seiner Truppe mit fünf Siegen in den letzten sechs Spielen das neue Selbstvertrauen verantwortlich macht, warnt: „Frankfurt ist ein schwerer Gegner.“ fc


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter