Ingolstadt bereit für Reise zum Spitzenreiter

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der ERC Ingolstadt schoss sich mit einem 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) und zahlreichen Torchancen gegen die Hannover Scorpions am Sonntagabend für die am Dienstag anstehende Partie beim Spitzenreiter Eisbären Berlin warm.



Bereits in der zweiten Minute schlugen die Panther vor zum fünften Mal in dieser Saison ausverkauftem Haus zum 1:0 zu. Nach einem Bully orientierte sich Scorpions-Verteidiger Gordon Borberg auf die andere Seite und öffnete damit praktisch den Freiraum für Yves Racine, der unwiderstehlich vor das Tor zog und vollstreckte.



Was folgte, waren über vierzig Minuten lang viele Ingolstädter Torchancen ohne einen Treffer. Gästegoalie Christian Rohde, der 21jährige durfte für Ilpo Kauhanen ran, wuchs vor allem im zweiten Drittel über sich hinaus. „Vielleicht waren wir nicht konzentriert oder hatten nicht genug Respekt vor dem Torwart“, analysierte ERC-Coach Ron Kennedy nach der Partie die Abschlussschwäche, „wir mussten mehr Möglichkeiten nutzen, aber Hannover ist nicht unser Lieblingsgegner.“



Im letzten Drittel erlösten die Gastgeber ihre Fans allerdings mit zwei weiteren Treffen von der wackligen Führung. Doug Ast (46.) und Justin Harvey (59.) stellten auf ein dem Spielverlauf nach verdientes 3:0. Beide Male rutschte der Puck Christian Rohde unglücklich über die Linie.



„Es war eine klare Sache“, musste auch Hannovers Trainer Gunnar Leidborg eingestehen, „Ingolstadt war spielerisch besser als wir. Nach dem 2:0 war die letzte Energie weg, bis dahin hatte uns Christian Rohde im Spiel gehalten.“



Aber nicht nur der Hannoveraner Youngster hatte sich ein Sonderlob verdient, auch Ingolstadts Schlussmann Jimmy Waite, der im zweiten Spiel in Folge ohne Gegentor blieb, erntete einen Schulterklopfer von Ron Kennedy: „Sein Wochenende war hervorragend, damit bin ich sehr zufrieden.“



Mit diesem zufriedenen Gefühl im Rücken werden die ERC-Cracks nun am Dienstag in Berlin den Tabellenführer herausfordern. Dessen 5:10 in Freiburg löste bei den Männern an der Ingolstädter Bank, Stefan Wagner und Ron Kennedy, zunächst nur überraschtes Kopfschütteln aus, sollte aber Warnung genug sein. Denn die Eisbären haben damit vor heimischem Publikum sicher etwas gutzumachen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...