Ingolstadt bereit für Reise zum Spitzenreiter

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der ERC Ingolstadt schoss sich mit einem 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) und zahlreichen Torchancen gegen die Hannover Scorpions am Sonntagabend für die am Dienstag anstehende Partie beim Spitzenreiter Eisbären Berlin warm.



Bereits in der zweiten Minute schlugen die Panther vor zum fünften Mal in dieser Saison ausverkauftem Haus zum 1:0 zu. Nach einem Bully orientierte sich Scorpions-Verteidiger Gordon Borberg auf die andere Seite und öffnete damit praktisch den Freiraum für Yves Racine, der unwiderstehlich vor das Tor zog und vollstreckte.



Was folgte, waren über vierzig Minuten lang viele Ingolstädter Torchancen ohne einen Treffer. Gästegoalie Christian Rohde, der 21jährige durfte für Ilpo Kauhanen ran, wuchs vor allem im zweiten Drittel über sich hinaus. „Vielleicht waren wir nicht konzentriert oder hatten nicht genug Respekt vor dem Torwart“, analysierte ERC-Coach Ron Kennedy nach der Partie die Abschlussschwäche, „wir mussten mehr Möglichkeiten nutzen, aber Hannover ist nicht unser Lieblingsgegner.“



Im letzten Drittel erlösten die Gastgeber ihre Fans allerdings mit zwei weiteren Treffen von der wackligen Führung. Doug Ast (46.) und Justin Harvey (59.) stellten auf ein dem Spielverlauf nach verdientes 3:0. Beide Male rutschte der Puck Christian Rohde unglücklich über die Linie.



„Es war eine klare Sache“, musste auch Hannovers Trainer Gunnar Leidborg eingestehen, „Ingolstadt war spielerisch besser als wir. Nach dem 2:0 war die letzte Energie weg, bis dahin hatte uns Christian Rohde im Spiel gehalten.“



Aber nicht nur der Hannoveraner Youngster hatte sich ein Sonderlob verdient, auch Ingolstadts Schlussmann Jimmy Waite, der im zweiten Spiel in Folge ohne Gegentor blieb, erntete einen Schulterklopfer von Ron Kennedy: „Sein Wochenende war hervorragend, damit bin ich sehr zufrieden.“



Mit diesem zufriedenen Gefühl im Rücken werden die ERC-Cracks nun am Dienstag in Berlin den Tabellenführer herausfordern. Dessen 5:10 in Freiburg löste bei den Männern an der Ingolstädter Bank, Stefan Wagner und Ron Kennedy, zunächst nur überraschtes Kopfschütteln aus, sollte aber Warnung genug sein. Denn die Eisbären haben damit vor heimischem Publikum sicher etwas gutzumachen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter