Ingolstadt: Ausgleich blieb verwehrt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Keine drei Minuten waren gespielt, als die Gäste durch Mads Christensen in Führung gingen. Berlin weiter am Drücker, der ERC brauchte etwas, um den Kampf anzunehmen und sich ebenfalls Möglichkeiten zu erarbeiten. Dabei offenbarten sich auch diesmal bei Berlins Goalie Rob Zepp diverse kleinere Fehler, die von den Panthern dann auch eiskalt genutzt wurden. Bei vier gegen vier zog Thomas Greilinger aus recht spitzem Winkel ab und glich zum 1:1 aus. Doch die Eisbären bewiesen an diesem Abend des Öfteren, wie abgeklärt und clever sie kontern können. Andre Rankel mit Volldampf ins gegnerische Drittel, bedient T.J. Mulock und der ohne Probleme zur erneuten Führung noch vor der ersten Pause.

Diese wurde im Mittelabschnitt auch noch ausgebaut, Ingolstadt in Unterzahl und als die Tür zur Strafbank gerade wieder auf ging, schlug der Schuss von Richie Regehr hinter Gordon ein. Aber Powerplay können die Panther auch, Christoph Gawlik tunnelt Zepp erneut und lässt den Anhang in der ausverkauften Arena wieder jubeln. Gegen Halbzeit des Spieles Ingolstadt mit einer weiteren Überzahlsituation und ordentlich Druck auf den Berliner Kasten. Unzählige Möglichkeiten ließ man aber leichtfertig liegen oder Rob Zepp hatte das Glück des Tüchtigen. Und wer selber keine Tore erzielt, muss sich nicht wundern, wenn es der Gegner besser macht. Vor allem die Reihe um Stefan Ustorf, Andre Rankel und T.J.Mulock beeindruckte ein ums andere Mal. Aber auch Mads Christensen mit Killerinstinkt und mit seinem zweiten Treffer zum 2:4 (32.), eiskalt gekontert. Rich Chernomaz setzte nun ein erstes Zeichen und wechselte seine Torleute aus. Für Ian Gordon ging nun Markus Janka zwischen die Pfosten und der machte seinen Job sehr gut. So standen die letzten zwanzig Minuten im Zeichen von Sturm und Drang der Gastgeber, allein der Erfolg war zu gering. Rick Girard konnte neun Minuten vor Ende zwar noch das 3:4 markieren, der Ausgleich blieb den Panthern aber verwert. Weder eine Überzahlsituation, noch beste Gelegenheiten aus dem Spiel heraus führten zum durchaus verdienten Ausgleich, über den sich die Berliner nicht hätten beschweren können.

Mit einer Verteidigung, die eigentlich stürmen sollte, kann man gegen Eisbären in guter Form kaum gewinnen. Da muss offensives Potential nach hinten arbeiten und fehlt natürlich in der Schlagkraft. Ohne die Verteidiger Ficenec und St.Jacques muss Chernomaz improvisieren, den jungen Spielern wie Walsh oder Buzas gewährt er dabei kaum Einsätze auf dem Eis und so arbeiten sich die anderen auf. Noch ist diese Serie nicht entschieden, am Sonntag in Berlin fängt es wieder bei Null an.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Straubing Tigers Straubing
1 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
7 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
2 : 3
Kölner Haie Köln
Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter