Ingolstadt ausgeschieden - 3:5 in Spiel 7 gegen Hannover

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Showdown in der Saturn-Arena. Während drei Halbfinalisten bereits feststanden, mussten Ingolstadt und Hannover am Dienstagabend den letzten verbleibenden Playoff-Teilnehmer ausspielen. Und es begann nicht sehr erfreulich für die Hausherren.

Die Panther, bekannt für ihre guten Special-Teams, kassierten gleich bei der ersten Unterzahl das 0:1. Bereits in der zweiten Minute konnte Steve Guolla nach einem Traumpass von Brad Tapper aus spitzem Winkel einschießen. Jimmy Waite sah bei diesem Treffer alles andere als gut aus. Ingolstadt zeigte sich im weiteren Verlauf ungewohnt nervös und konnte selbst eine 5:3-Überzahl nicht nutzen. Die Scorpions verteidigten routiniert und sicher ihren Vorsprung, wobei vor allem Torwart Kidd herausragte.

Auch im zweiten Abschnitt konnten die Panther einige Powerplays nicht ausnützen. Es kam, wie es kommen musste: In der 27.Minute waren die Gäste in Überzahl und trafen unter gütiger Mithilfe von Waite zum 2:0. Der Ingolstädter Torwart schob sich den Puck mit dem Fuß selbst ins Tor. Die rund 4000 Fans ahnten Schlimmes, da machten die Panther mit einem Doppelpack das Spiel doch noch einmal spannend. Innerhalb von zwei Minuten trafen die beiden Oldies Goodall und Oswald jeweils im Nachschuss in das Gehäuse der Scorpions. Gäste-Trainer Gaudet nahm daraufhin eine Auszeit, um sein Team nach diesen beiden Einschlägen wieder zu beruhigen. Mit Erfolg, man ging mit einem 2:2 in die zweite Pause.

Und der letzte Abschnitt begann mit einem Schock für die Panther. Erneutes Powerplay für die Scorpions, erneuter Fehler von Waite und Marray trifft zum 2:3. Beim Ingolstädter Goalie lagen daraufhin die Nerven blank. Er ließ sich gar zu einem Stockstich hinreißen. Vielleicht hätte ein rechtzeitiger Torwartwechsel die Panther vor dem Schlimmsten bewahrt.

Ingolstadt erholte sich vom Schock des erneuten Rückstandes nicht mehr. Armstrong traf kurz vor Schluss noch einmal den Pfosten. Green konnte mit einem Konter bei eigener Unterzahl gar das 4:2 erzielen. Keller verkürzte zwar nochmals auf 3:4 , aber erneut Green sorgte mit einem Schuss ins leere Ingolstädter Tor für die Entscheidung. Das war´s. Aus und vorbei für die Panther!

Die bessere Torhüterleistung und das effektivere Überzahlspiel der Scorpions gaben letztlich den Ausschlag für den verdienten Sieg der Gäste. Die Panther konnten in den Playoffs nie mehr an die Form der Vorrunde anknüpfen, als sie die DEL viele Wochen lang anführten.

Ron Kennedy war natürlich schwer enttäuscht vom Ausscheiden: „Der Sieg von Hannover ist verdient. Leider haben nicht alle Spieler in den Playoffs die optimale Leistung gezeigt.“

Tore:

0:1 (02.) Guolla (Tapper, Murray)

0:2 (27.) Murray (Goc, Guolla)

1:2 (32.) Goodall (Seidenberg, Holland)

2:2 (34.) Oswald (Jiranek ,Keller)

2:3 (44.) Murray (Lambert)

2:4 (58.) Green (Tapper)

3:4 (59.) Keller

3:5 (60.) Green (Tapper)

Schiedsrichter Looker

Strafen: Ingolstadt 20 - Hannover 20


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter