Ingolstadt auf dem Weg zurück zu alter Stärke?

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es brodelte im Umfeld des ERC Ingolstadt nach den zuletzt gezeigten Leistungen. 31 Gegentore in den letzten sechs Spielen, eine mannschaftliche Leistung die als solche nur selten bezeichnet werden konnte und als Schuldiger sollte Bob Manno seinen Kopf hinhalten. Konnte man am Freitagabend in Berlin zumindest mithalten, fuhr man dennoch ohne Punkte nach Hause und der ERC stand gegen den aktuellen Tabellenführer aus Frankfurt schon gewaltig unter Zugzwang.

Doch es dauerte gerade 23 Sekunde, ehe Ben Clymer nach Zuspiel von Thomas Greilinger die Führung erzielte. Immerhin standen sich die Offensivstärksten Teams der DEL gegenüber, da mussten viele Tore fallen. Ingolstadt weiter mit viel Druck, Pat Kavanagh hätte erhöhen müssen, sein Schuss aber noch von einem hereinrutschenden Verteidiger der Frankfurter neben das Tor gelenkt. Die Gäste hätten in Überzahl ausgleichen können, mehrere Powerplaysituationen blieben aber ungenutzt. Wie man effektiv die numerische Überlegenheit nutzt, demonstrierte nach 15 Minuten Joe Motzko. Erneut Pech im Abschluss hatte Eric Schneider, der kurz vor der Drittelpause an Dimitri Pätzold im Kasten der Panther scheiterte.

Frankfurt im zweiten Durchgang zunächst mit mehr Biss, Jeff Ulmer mit der größten Chance, bevor Thomas Oppenheimer nach einem Schnitzer in der Verteidigung des ERC verkürzen konnte. Wegen eines sechsten Feldspielers die Lions kurz darauf in Unterzahl und der Pass vors Tor von Joe Motzko wurde von Michel Periard unglücklich ins eigene Tor abgefälscht. Und Ingolstadt blieb am Drücker, Tyler Bouck fand jedoch in Ian Gordon seinen Meister. Doch dann startete Thomas Greilinger einen Sololauf durch die komplette Verteidigung der Lions und lupfte den Puck zum 4:1 über die Linie. Keine Minute später erhöhte Michael Waginger, der einen Schuss von Matt Hussey unhaltbar abfälschte. In der 32ten Minute musste Bruno St.Jacques wegen einer Spieldauerstrafe vom Eis, das folgende Powerplay nutzte Frankfurt zum Anschlusstreffer.

Auch im letzten Drittel zeigten beide Mannschaften ein offenes Spiel, Ingolstadt nutzte eine 5 gegen 3 Überzahl nicht und den Lions wurde ein Treffer nach Videobeweis zu Recht nicht anerkannt. Die Vorentscheidung zu Gunsten des ERC nach 52 Minuten, schnelles Break, eine 3 gegen1 Situation und Matt Hussey konnte sich die Ecke fast aussuchen. Lediglich Ergebnisskosmetik betrieb Eric Schneider, der nach Fehler von Ben Clymer in Überzahl mit dem Puck auf und davon sauste und den 3:6 Endstand aus Sicht der Gäste erzielte.

Mussten erst dunkle Wolken über der Arena in Ingolstadt aufziehen, ehe sich Team und Trainer darauf besannen, worum es eigentlich geht? Auf Regen folgt immer Sonnenschein, bleibt zu hoffen, dass man einen Regenschirm die nächsten Wochen und Monate nicht mehr benötigt. (DM)



Tore:

1 : 0 Ben Clymer (00:23)

2 : 0 Joe Motzko (14:08 / PP1)

2 : 1 Thomas Oppenheimer (23:06)

3 : 1 Joe Motzko (25:30 / PP1)

4 : 1 Thomas Greilinger (30:36)

5 : 1 Michael Waginger (31:34 / PP1)

5 : 2 Michel Periard (35:04/ PP2)

6 : 2 Matt Hussey (52:16)

6 : 3 Eric Schneider (55:06/ SH1)



Zuschauer: 3078


Schiedsrichter: Richard Schütz


Strafen: IN 19min + SD St.Jacques FRA 14min


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

10 € auf die Haie setzen und bis zu 145 € gewinnen!
DEL Finale: Kölner Haie mit Quote 14,52 statt 2,42!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 4 im DEL Finale zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...

Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...