Ingolstadt auf dem Weg zurück zu alter Stärke?

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es brodelte im Umfeld des ERC Ingolstadt nach den zuletzt gezeigten Leistungen. 31 Gegentore in den letzten sechs Spielen, eine mannschaftliche Leistung die als solche nur selten bezeichnet werden konnte und als Schuldiger sollte Bob Manno seinen Kopf hinhalten. Konnte man am Freitagabend in Berlin zumindest mithalten, fuhr man dennoch ohne Punkte nach Hause und der ERC stand gegen den aktuellen Tabellenführer aus Frankfurt schon gewaltig unter Zugzwang.

Doch es dauerte gerade 23 Sekunde, ehe Ben Clymer nach Zuspiel von Thomas Greilinger die Führung erzielte. Immerhin standen sich die Offensivstärksten Teams der DEL gegenüber, da mussten viele Tore fallen. Ingolstadt weiter mit viel Druck, Pat Kavanagh hätte erhöhen müssen, sein Schuss aber noch von einem hereinrutschenden Verteidiger der Frankfurter neben das Tor gelenkt. Die Gäste hätten in Überzahl ausgleichen können, mehrere Powerplaysituationen blieben aber ungenutzt. Wie man effektiv die numerische Überlegenheit nutzt, demonstrierte nach 15 Minuten Joe Motzko. Erneut Pech im Abschluss hatte Eric Schneider, der kurz vor der Drittelpause an Dimitri Pätzold im Kasten der Panther scheiterte.

Frankfurt im zweiten Durchgang zunächst mit mehr Biss, Jeff Ulmer mit der größten Chance, bevor Thomas Oppenheimer nach einem Schnitzer in der Verteidigung des ERC verkürzen konnte. Wegen eines sechsten Feldspielers die Lions kurz darauf in Unterzahl und der Pass vors Tor von Joe Motzko wurde von Michel Periard unglücklich ins eigene Tor abgefälscht. Und Ingolstadt blieb am Drücker, Tyler Bouck fand jedoch in Ian Gordon seinen Meister. Doch dann startete Thomas Greilinger einen Sololauf durch die komplette Verteidigung der Lions und lupfte den Puck zum 4:1 über die Linie. Keine Minute später erhöhte Michael Waginger, der einen Schuss von Matt Hussey unhaltbar abfälschte. In der 32ten Minute musste Bruno St.Jacques wegen einer Spieldauerstrafe vom Eis, das folgende Powerplay nutzte Frankfurt zum Anschlusstreffer.

Auch im letzten Drittel zeigten beide Mannschaften ein offenes Spiel, Ingolstadt nutzte eine 5 gegen 3 Überzahl nicht und den Lions wurde ein Treffer nach Videobeweis zu Recht nicht anerkannt. Die Vorentscheidung zu Gunsten des ERC nach 52 Minuten, schnelles Break, eine 3 gegen1 Situation und Matt Hussey konnte sich die Ecke fast aussuchen. Lediglich Ergebnisskosmetik betrieb Eric Schneider, der nach Fehler von Ben Clymer in Überzahl mit dem Puck auf und davon sauste und den 3:6 Endstand aus Sicht der Gäste erzielte.

Mussten erst dunkle Wolken über der Arena in Ingolstadt aufziehen, ehe sich Team und Trainer darauf besannen, worum es eigentlich geht? Auf Regen folgt immer Sonnenschein, bleibt zu hoffen, dass man einen Regenschirm die nächsten Wochen und Monate nicht mehr benötigt. (DM)



Tore:

1 : 0 Ben Clymer (00:23)

2 : 0 Joe Motzko (14:08 / PP1)

2 : 1 Thomas Oppenheimer (23:06)

3 : 1 Joe Motzko (25:30 / PP1)

4 : 1 Thomas Greilinger (30:36)

5 : 1 Michael Waginger (31:34 / PP1)

5 : 2 Michel Periard (35:04/ PP2)

6 : 2 Matt Hussey (52:16)

6 : 3 Eric Schneider (55:06/ SH1)



Zuschauer: 3078


Schiedsrichter: Richard Schütz


Strafen: IN 19min + SD St.Jacques FRA 14min


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter