Ingolstadt auch in Frankfurt souverän

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der ERC Ingolstadt hat auch die

schwere Auswärtshürde Frankfurt gemeistert. Dank einer starken

Defensivleistung um einen überragenden Jimmy Waite im Tor siegten die Panther

mit 2:0 bei den Lions. Begünstigt durch Strafzeiten gegen die Ingolstädter

Spieler Goodall und Armstrong hatten die Lions bereits in der vierten Minute 71

Sekunden fünf gegen drei Überzahl. Bis auf einen Pfostenschuss von Dwayne

Norris sprang dabei aber nichts heraus. Zu statisch und unpräzise lief in

diesem Powerplay der Puck durch die Reihen der Hessen.

 

Auf der anderen Seite hatten

auch die Gäste ihren Pfostentreffer, als Keller Pech im Abschluss hatte.

Ansonsten neutralisierten sich beide Teams in den ersten 20 Minuten. Auf beiden

Seiten fehlten wichtige Leistungsträger. Lions Trainer Rich Chernomaz musste

die verletzten Lebeau und Jocher, sowie den gesperrten Bassen ersetzen. Bei

Ingolstadt fielen die Verteidiger Holland (Grippe) und der Ex-Frankfurter von

Stefenelli (Rückenprobleme) aus. Dadurch war Trainer Kennedy, der unter der

Woche seinen laufenden Vertrag bis 2007 verlängert hatte, gezwungen seine

Verteidiger-Paare komplett neu zusammen zu stellen.

 

Ein unverändertes Bild sahen

die knapp 7.000 Zuschauer in der fast ausverkauften Eissporthalle auch im

Mitteldrittel. Die Lions bemüht Druck aufzubauen, so richtig gefährlich kamen

sie allerdings nur selten vor das Tor von Jimmy Waite. Auch sein Gegenüber, Ian

Gordon, blieb lange beschäftigungslos, musste aber dennoch einmal hinter sich

greifen. Auf Zuspiel von Mann stand Doug Ast frei vor Gordon und lupfte den Puck

zum 1:0 in den Winkel. So ging es ins Schlussdrittel, in das die Lions mit viel

Schwung kamen. Jason Young erkämpfte sich gegen Ast den Puck, scheiterte bei

seinem beherzten Solo aber am aufmerksamen Waite. Wenig später tauchte Gosselin

frei vor Waite auf, aber auch er konnte den Ingolstädter Torwart nicht überwinden.

 

Mitten in die Drangphase der

Lions checkte David Sulkovsky für den Geschmack von Hauptschiedsrichter Dahle

den Ingolstädter Jiranek zu hart von hinten an die Bande, und verhängte daher

eine Spieldauerdisziplinarstrafe gegen den Frankfurter. In den daraus

resultierenden fünf Minuten Überzahl die große Möglichkeit für Ingolstadt

das Spiel vorzuentscheiden. Bis auf einen Lattenkracher von Ficenec ließen die

Lions aber nicht viel zu. Die letzten sieben Minuten versuchten die Lions, allen

voran Kapitän Young, noch einmal alles, um zum leistungsgerechten Ausgleich zu

kommen. Die neu formierte Abwehr der Gäste stand allerdings sicher und ließ

keine Lions Torchance mehr zu. In der Schlussminute besiegelte Sean Tallaire in

Überzahl mit dem 2:0 die letzten Hoffnungen der Lions. (Frank Meinhardt)

 

Zum Mainova

Spieler des Tages wählten die Fans Dwayne Norris.

 

Tore:

0:1 (30:38) Ast (Mann,

Seidenberg)

0:2 (59:29) Tallaire

(Armstrong) 5-4 PP

 

Strafminuten:

Lions: 25 Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe für David Sulkovsky

Ingolstadt:

18 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe für Günter Oswald

 

Schiedsrichter:

Heiko Dahle

Zuschauer: 6.810


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter