In zwei Minuten Spiel gedreht

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Ende war es deutlich, aber wer sich innerhalb der ersten fünfzehn Spielminuten auf das Schlussresultat von 5:0 für die gastgebenden Frankfurt Lions festgelegt hätte, wäre sicherlich von seinen Zuhörern ausgelacht worden. Die Krefeld Pinguine dominierten von Beginn an und deckten Frankfurts Torhüter Ian Gordon (Foto) förmlich mit Schüssen ein. Die Lions wirkten seltsam desinteressiert und leisteten nur wenig Widerstand – bis zur Schlüsselszene in der siebzehnten Minute, als Stürmer Ilja Worobjew in Unterzahl drei Schussversuche der Krefelder im Liegen abblockte und Kapitän Jason Young schließlich ebenfalls auf allen Vieren den Puck aus der eigenen Zone beförderte.

 

Mit einem Mal war Leben in der Bude, und sofort nach Ablauf der Strafzeit gegen Verteidiger Bryan Muir schnürten die Frankfurter die Gäste in ihrem Drittel ein. Schließlich schlenzte Christoph Gawlik gut eine Minute vor Ende des ersten Drittels die Scheibe aus der Halbdistanz in die rechte untere Torecke zum umjubelten, aber zu diesem Zeitpunkt völlig unverdienten Führungstreffer für die Lions. Und die legten zu Beginn des zweiten Spielabschnitts nach: Im Wirrwarr vor dem Krefelder Tor behielt Verteidiger John Slaney die Übersicht, täuschte einen Schlagschuss an und passte dann zum völlig allein am linken Torpfosten postierten Derek Hahn, der locker abschloss. Zwei Tore innerhalb von knapp zwei Minuten, eines kurz vor und eines kurz nach der Pause – die Krefelder, die bis dahin eindeutig mehr vom Spiel gehabt hatten, waren konsterniert.

Dazu waren die Pinguine in ihrer Drangphase immer wieder am überragenden Gordon gescheitert, der eine Klassepartie lieferte und zeitweise die Lions allein im Spiel gehalten hatte. Mit den beiden Treffern im Rücken übernahmen nun die Frankfurter das Kommando, aber bis zum Schlussabschnitt zeigte auch Krefelds Torwart Scott Langkow einige gute Paraden und hielt seinen Kasten sauber. Schließlich war es wiederum Derek Hahn, der in Überzahl brillant von Young am langen Pfosten freigespielt wurde und Langkow erneut überwinden konnte. Danach war die Partie gelaufen, und die Krefelder versuchten nur noch zaghaft, wenigstens ein Tor zu erzielen. Die entscheidenden Stiche setzten aber weiterhin die Lions, als Jamie Wright Jeff Heerema auf die Reise schickte und dieser Langkow gekonnt düpierte. Zu guter Letzt durfte sich auch der starke John Slaney nach einem erneut im Powerplay vorgetragenen sehenswerten Spielzug über Langfeld und Taylor in die Torschützenliste eintragen.

Krefelds Trainer Igor Pavlov vermisste in seiner Analyse nach dem Spiel bei seinem Team den unbedingten Siegeswillen; man habe ab dem zweiten Drittel zu wenige Zweikämpfe gewonnen und habe daher verdient verloren. Lions-Coach Rich Chernomaz freute sich über den deutlichen Sieg, die starke Leistung seines Torwarts und die ansteigende Form von Ilja Worobjew, der erst sein zweites Spiel in der laufenden DEL-Saison bestreiten konnte.

Schon am Dienstag geht es für beide Mannschaften weiter: Die Lions müssen zu den Huskies nach Kassel, während die Pinguine die Kölner Haie zu Gast haben.


Zum besten Spieler wählten die Fans Ian Gordon.


Statistik:

Tore: 1:0 (18:57) Gawlik (Kopitz, Kavanagh), 2:0 (20:46) Hahn (Slaney, Young), 3:0 (46:21) Hahn (Young, Slaney/PP1), 4:0 (48:15) Heerema (Wright, Oppenheimer), 5:0 (56:46) Slaney (Langfeld, Taylor/PP1). Schiedsrichter: Rick Looker. Strafminuten: Frankfurt 10, Krefeld 10. Zuschauer: 6300.


(Oliver Stein)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter