In Straubing soll’s gleich knallen

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Sechs Wochen Training, zehn Testspiele. Die Straubing Tigers haben eine lange und harte Vorbereitung hinter sich und wollen nun die Früchte dieser Arbeit ernten. „Wir sind froh, dass es jetzt endlich los geht“, sagt Kapitän Josef Lehner. „Fix und fertig“ seien die Spieler zwischendurch gewesen, die letzten vier Partien wären angesichts einer angespannten Personaldecke zur „Tortur“ geworden: „Das war hart an der Grenze.“

Das Vorbereitungsprogramm hinterließ merklich Spuren. Mehrere Verletzte spannten die Lage bei den Niederbayern, die am Freitag in ihre zweite DEL-Saison starten, in der letzten Woche zusätzlich an, doch inzwischen, rechtzeitig zum ersten Punktspiel, haben sich alle nach einem Regenerationsabstecher nach Bad Birnbach und zwei freien Tagen wieder fit gemeldet.

Bis auf Goalgetter Bill Trew, der auf seine Einbürgerung wartet, ist die Mannschaft komplett einsatzbereit, wie Trainer Erich Kühnhackl am Donnerstag bekannt gab. Auch die Verteidiger Calvin Elfring (Virus-Infektion) und Andreas Moborg (Bauchmuskelzerrung) haben letzte Tests bestanden. „Sie werden aber noch keine sechzig Minuten durchspielen können“, erklärt Erich Kühnhackl dazu.

Mit einem „Druck, der Spaß macht“ startet der Coach mit seiner Mannschaft in die zweite DEL-Saison. „Es wird wichtig sein, dass wir schnell wieder in die Liga finden“, sagt er. Schließlich haben die Tigers das Ziel, Platz zwölf aus der letzten Saison zu bestätigen und möglichst bis zum Ende noch eine Chance auf Rang zehn und damit die Pre-Play-offs zu wahren.

Mit den Iserlohn Roosters gastiert am Freitag im Eisstadion am Pulverturm ein Team, gegen das sich Erich Kühnhackl eine Chance ausrechnet, nachdem er die Sauerländer am letzten Wochenende in Frankfurt selbst unter Augenschein genommen hat. Trotzdem zeigt er Respekt vor dem Auftaktgegner: „Iserlohn hat einen kompakten Eindruck gemacht, steht defensiv sehr gut und spielt offensiv schnell nach vorne. Die Spieler, die sie geholt haben, sind besser als jene, die sie in der letzten Saison hatten.“

Der Auftritt gegen die Roosters wird für die Tigers zum ersten Wegweiser. „Das Spiel ist ganz, ganz wichtig“, stellt Erich Kühnhackl fest. Ein Fragezeichen setzt er dabei noch hinter seine eigene Defensivabteilung. „Dort haben wir noch großen Bedarf uns zu verbessern. Insgesamt hat die Mannschaft im Großen und Ganzen gut trainiert, aber wir haben schon noch Luft nach oben.“

Die Defensivleistung um den herausragenden Torhüter Mike Bales wird wohl auch in der neuen DEL-Saison bei den Tigers über Wohl und Wehe entscheiden, denn wie schon in der letzten Spielzeit sollte die Strategie der Gäubodenstädter vor allem von einer kompakten Abwehr und einem großen Kampfgeist getragen werden.

Kapitän Josef Lehner sagt: „Es wird der Schlüssel für die ganze Saison sein, dass wir eine gute Einstellung zur Defensive finden und dass wir geduldig bleiben. Wir haben dann auch schnelle Spieler, mit denen wir Konter fahren können.“

Für den mit 35 Jahren routinierten Verteidiger sei das Schwierige dieser Saison, dass „die Zuschauer daheim Siege erwarten.“ Abwarten müsse man seiner Ansicht nach, „wie die neuen Spieler reinfinden.“ Ein Stück weit verloren gegangen ist das Unbedarfte, das vor Jahresfrist zum Einstieg in die DEL beim damaligen Aufsteiger noch präsent war: „Viele von uns kennen jetzt die Lage und wissen, was von uns erwartet wird.“

Bei allen Anstrengungen und Mühen in der Vorbereitung wertet Josef Lehner vor allem die in den letzten Wochen erzielten Erfolge positiv: „Wir haben gesehen, dass wir gegen Top-Mannschaften auch eine Top-Leistung abrufen können.“ Eine solche wird bereits in den ersten Spielen der Saison gefragt sein, um das Eishockeyfieber in Ostbayern gleich wieder neu zu entfachen.

Die Mannschaft fiebert dem Spiel gegen Iserlohn, dem am Sonntag eine Auswärtspartie in Hamburg folgt, entgegen und den Neuzugängen, die die Punktspiel-Atmosphäre am Pulverturm bisher nur erahnen können, verspricht Josef Lehner angesichts der am Freitagabend erwarteten großen Kulisse bereits ein Gänsehaut-Feeling: „Da wird es richtig knallen!“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter