Im Penaltyschießen glücklich, aber Roy glücklos

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es

war über weite Strecken kein hochklassiges Match, was sich vor einer dünnen

Kulisse abspielte, doch war die kämpferische Einstellung beider Teams ohne Fehl

und Tadel. Krefeld machte aus seiner optischen Überlegenheit nicht viel,

Iserlohn wirkte spritziger und hatte in Goalie Norm Maracle den überragenden

Mann auf dem Eis. Obgleich die Hausherren beide Treffer in Überzahl erzielten,

ließ das Powerplay zu wünschen übrig. Vier Minuten am Stück standen die

Krefelder in einer wichtigen Phase mit einem Mann mehr auf dem Eis, doch

Torchancen blieben Mangelware.

 

1:1

stand es nach 20 Minuten, und auch im Mitteldrittel trafen beide Gegner einmal

das Tor. Doch welch ein Unterschied! War der erste Abschnitt noch von vielen

spektakulären Szenen geprägt, so war zwischen Minute 21 und 60 nicht mehr viel

los. Im letzten Abschnitt hatte Boris Blank in der 52. Minute mit einem

Pfostenschuss Riesenpech, denn den Schuss hätte auch Maracle nicht parieren

können. In der Verlängerung bemühten sich beide Kontrahenten, den Zusatzpunkt

noch vor dem Penaltyschießen zu ergattern, doch weder Ready und Wolf auf

Iserlohner Seite, noch Alinc für die Gastgeber sorgten für die Entscheidung. Im

finalen Show-down trafen Rooster-Kapitän Hock und Wren, während lediglich Alinc

für die Krefelder erfolgreich war.

 

Das

Match begann mit viel Tempo und wechselnden Torszenen; 5:3-Überzahlsituationen

gab es 81 Sekunden lang für die Gastgeber; später “konterten” die Roosters aus

dem Sauerland, die erstaunlich selbstbewusst auftrumpften, mit 71 Sekunden. Tore

fielen jedoch nicht. David Sulkovsky wartete beim 0:1 so lange, bis sich der an

diesem Abend nicht in Bestform präsentierende Pinguin-Defender Richard

Pavlikovsky vor seinen Schlussmann Reto Pavoni postierte und ihm die Sicht nahm.

Der Starverteidiger der Gastgeber muss eine gehörige Portion Wut im Bauch gehabt

haben, denn im zweiten Nachschuss war es der routinierte Slowake, der eine

Überzahlsituation zum Ausgleich nutzte. Am spektakulärsten jedoch war der

Auftritt in den ersten 20 Minuten von Rooster-Angreifer Jimmy Roy. Dreimal

landete der Kanadier auf der Strafbank, und genauso oft hatte er die Chance,

“Oldie” Pavoni im Krefelder Tor zu überwinden. Auch im weiteren Verlauf des

Matches hatte Roy Tormöglichkeiten auf dem Schläger, doch der Schweizer blieb

Sieger und parierte, ob Zufall oder nicht, sogar Roys Versuch beim

Penaltyschießen. Pavonis Gegenüber Norm Maracle, am Vorsonntag noch frustriert

und beim 0:3 nach rund sieben Minuten ausgewechselt, durfte man getrost als

Matchwinner bezeichnen.

Krefeld Pinguine - Iserlohn Roosters 2:3 n.P. (1:1, 1:1, 0:0,

0:1)

Tore:

0:1 (14;45) Sulkovsky (Sellars), 1:1 (17;10) Pavlikovsky (Alinc, Verwey), 1:2

(22;32) Sulkovsky (Wren), 2:2 (26;07) Maloney (Bombis, Ramsay), 2:3 (65.00) Wren

(Penalty). - Zuschauer: 3.493. - Strafminuten: Krefeld 16, Iserlohn 24 + 10

Tapper. - Schiedsrichter: Minar (Mähr.-Schönberg/CZE).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter