Ilya Andryukhov wechselt von den Eispiraten Crimmitschau zu den Schwenninger Wild WingsGoalie erhält zunächst Tryoutvertrag für vier Wochen

Der 31-jährige Ilya Andryukhov schließt sich deshalb für zunächst vier Wochen dem Team vom Neckarursprung an. Zuvor hatte der Deutsch-Russe über die Eispiraten, bei welchen er in der vergangenen Saison spielte, eine monatelange Reha absolviert, nachdem er im Frühjahr diesen Jahres einen schweren Autounfall hatte. Nachdem zwischenzeitlich sogar über ein mögliches Karriereende des Torhüters spekuliert wurde, sind die Verantwortlichen der Westsachsen glücklich, dass sich Andryukhov nun sogar einen Platz bei einem DEL-Club erkämpfen konnte.
Dass Ilya Andryukhov nun vor seinem Comeback als Profi-Torhüter steht, war dabei lange nicht selbstverständlich. So haben auch die Eispiraten einen großen Anteil daran. Der 31-Jährige erhielt über die gesamte Zeit eine große Rückendeckung der Crimmitschauer Verantwortlichen, die ihm trotz seines Vertragsendes in Crimmitschau gehalten haben, ihn über medizinische Partner bei der langwierigen Rehabilitation unterstützten und über Trainingseinheiten im Profi- und Nachwuchsbereich schließlich wieder zurück auf das Eis brachten. „Wir sind unglaublich stolz auf Ilya, der einmal mehr bewiesen hat, was für eine Kämpfernatur er ist. Einige Spieler hätten mit ihrem Schicksal vielleicht schon abgeschlossen. Ilya hatte von Tag eins an nur ein Ziel im Kopf. Er wollte zurück auf das Eis. Der Wechsel in die DEL ist jetzt eine Belohnung für seinen Ehrgeiz und die unzähligen Stunden an harter Arbeit“, erklärt Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann.
„Es ist für mich eine große Chance auf diesem Niveau zu spielen und ich bin hierherkommen, um mein Bestes zu geben“, beschreibt der mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Russe.
Sportdirektor Christof Kreutzer ist froh über die kurzfristige Nachverpflichtung: „Ich freue mich, dass es so schnell geklappt hat und wir uns mit Ilya auf der Torhüterposition breiter aufstellen konnten.“