IIHF: Champions League (CHL) startet 2008/09

Continental-Cup-Finale in UngarnContinental-Cup-Finale in Ungarn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die neue Champions Hockey League (CHL) startet 2008/09 vorerst ohne Qualifikation mit 12 Mannschaften.

Der internationale Eishockey-Verband IIHF hat mit der Agentur Ovation und Investoren einen Dreijahresvertrag für die Champions Hockey League unterzeichnet. Hauptinvestor ist der russische Erdgas-Riese Gazprom, der in Russland auch eine neue Liga mit ausländischen Teilnehmern plant als eine Abspaltung vom russischen Verband. "Die russische, offene Liga und die CHL stehen jedoch nicht in Konflikt miteinander", stellt Alexander Medwjedew, der Vize-Präsident Gazproms und starke Mann hinter dem SKA St. Petersburg, klar.

Die CHL startet vorerst mit der Gruppenphase, sowie Halbfinal- und Finalspiele mit Hin- und Rückspiel, jedoch ohne Qualifikation für die kleineren Ligen. Finnland, Russland, Schweden und Tschechien erhalten je zwei Startplätze (Meister und das beste Team der Qualifikation bis auf den Meister), Deutschland, die Schweiz und die Slowakei einen Platz für den Landesmeister. Die zwölfte Mannschaft ist noch offen. Die Gruppenkonstellation wird anhand der Vierjahres-Weltrangliste der Nationalteams erstellt werden, ab der ersten Saison soll eine europäische Club-Rangliste erstellt werden.

Der komplette Modus mit zwei Qualifikationsphasen und für insgesamt 24 Nationen (30 Clubs) findet jedoch erst ab der zweiten Saison 2009/10 statt.

Die Gruppenphase umfasst vier Gruppen a drei Mannschaften. Die Gruppenspiele (6 Runden, je 2 Heim- und Auswärtsspiele) finden am 8., 22., 29. Oktober, 12., 19. November und am 3. Dezember 2008 statt. Die Gruppensieger qualifizieren sich fürs Halbfinale (10. Dezember 2008, 7. Januar 2009), das ausgelost wird. Ebenso mit Hin- und Rückspiel findet am 21. und 28. Januar 2009 das Finale statt.

Alle Spiele finden mittwochs statt, wenn in den Landesmeisterschaften keine Spiele auf dem Spielplan stehen. Der Sieger nimmt am Victoria Cup gegen ein NHL-Team teil. Dieser Wettbewerb findet erstmals am 1. Oktober 2008 an einem noch zu bestimmenden Ort in Europa statt, wofür auch der Sieger des European Champions Cup qualifiziert sein wird. Auch der erste NHL-Teilnehmer ist noch offen.

Insgesamt wird ein Preisgeld von zehn Millionen Euro verteilt, davon eine Million Euro an den Sieger und 500 000 Euro an den anderen Finalisten. Jede Mannschaft erhält 300 000 Euro Startgeld, 50 000 Euro pro Sieg und 200 000 Euro für die Halbfinal-Qualifikation. Die restlichen 2,8 Millionen Euro werden an die teilnehmende Verbände und Ligen verteilt, ab der zweiten Saison dürfte davon auch etwas in die Qualifikationsrunde gehen. (www.hockeyfans.ch)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...

Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...

DEL-Finale am Ostermontag
Eisbären Berlin pföderln sich zur Serienführung

Das dritte Spiel der Finalserie in der Deutschen Eishockey-Liga entschieden die Eisbären Berlin mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) für sich und fahren mit einer 2:1 Serienführu...

Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...


DEL PlayOffs

Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
7 : 0
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 25.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter