Igor Pavlov ist neuer Trainer der Krefelder Pinguine

Gemunkelt wurde es in Regensburg schon länger, doch nun ist es amtlich: Igor Pavlov wird die Eisbären verlassen und in der kommenden Saison hinter der Krefelder Bande stehen. Da die Zukunft des Regensburger Profieishockeys weiterhin am seidenen Faden hängt, ist diese frühzeitige Entscheidung des Letten also durchaus nachvollziehbar.
In Regensburg hatte Pavlov maßgeblichen Anteil daran, dass die Domstädter vorzeitig den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga feiern konnten. Dabei standen die Vorzeichen für dieses Ziel bei seinem Amtsantritt alles andere als gut. Als der Lette unter der Saison den Posten von Wayne Hynes übernahm, verweilten die Regensburger noch auf dem letzten Tabellenplatz. Pavlov formte aus der Mannschaft ein echtes Team, welches nach der Länderspielpause hinter den Kassel Huskies die meisten Punkte aller Mannschaften einfahren konnte und somit die Saison auf Tabellenplatz 10 beendete.
Aus sportlicher Sicht ist dieser Verlust sicherlich ein herber Rückschlag für die Regensburger, aus menschlicher Sicht gönnt wohl jeder Eisbärenfan dem stets sympathischen Pavlov diese Beförderung in die DEL und wünscht ihm alles Gute an seinem neuen Arbeitsplatz.
Von Michael Pohl