"Ich trainiere weiterhin hart" - Interview mit Martin Hyun

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Neue Seite 1

Martin Hyun ist in die Deutsche Eishockey Geschichte eingegangen als erster Deutsch-Koreaner der jemals in der Deutschen Eishockey Liga auflief. Das weitere Besondere an Martin Hyun ist, dass er der einzige gebürtige Krefelder in den Reihen der Krefeld Pinguine ist. Schilderungen und Eindrücke von einem

Original Krefelder über seine Vertragsverlängerung, den Abschied von der Rheinlandhalle und den Umzug in den König Palast

gibt es in diesem Interview:


Erstmal Gratulation zur Vertragsverlängerung bei Ihrem Heimatverein. Bitte schildern Sie Ihre Eindrücke von dem letzten Spiel der Pinguine in der Rheinlandhalle...

Vielen Dank. Die Rheinlandhalle war sozusagen für meine Kindheit und Jugend

wie ein zweites Zuhause. Dort kenne ich alle Orte so gut wie meine Westentasche. In der Rheinlandhalle steckt so viel Eishockey Tradition was viele neue Mitspieler nicht wissen. Auch wenn

die Halle nicht zu den schönsten Stadien Deutschlands gehört, war es immer eine Ehre in meinem "Wohnzimmer" zu spielen. Dort steckt der Ehrgeiz und Talent von vielen Krefelder Eishockey Spielern, die uns nachrückenden Generationen den Weg geebnet haben überhaupt von einer Profi-Karriere zu träumen. Ich denke das ein

Außenstehender meine Worte nicht verstehen wird, aber ein Stück von meinem Herzen und meiner Seele steckt in der Rheinlandhalle. 


Unter Bob Leslie haben Sie bislang keine Eiszeit erhalten. Auch nicht unter Franz Fritzmeier, der nach der Entlassung Simioni´s

Posten übernahm. Haben Sie noch Hoffnung überhaupt einmal zum Einsatz zu kommen in der laufenden Saison? 

Wissen Sie in meiner Kindheit war es nie ein Traum von mir in der NHL zu spielen wie viele andere, obwohl es für jeden Eishockey Spieler so sein muss. Das höchste der Gefühle war für mich immer und wird es immer bleiben in meinem Heimatverein Krefeld zu spielen. Das Pinguine Trikot anzuziehen egal in welcher Liga

sie gespielt hätten. Und einer der Tugenden die ich in Krefeld gelernt habe, ist niemals zu resignieren und immer an sich zu glauben, auch wenn die Situation noch so aussichtslos ist. Ich trainiere weiterhin hart. 


Gestern nun haben Sie den König Palast offiziell eröffnet mit einem Spiel gegen eine ehemalige Krefelder All-Star Mannschaft, wo Ihnen auch ein Tor gelungen ist. Wie haben Sie dieses Spiel empfunden? 

Das war etwas was sich jeder Krefelder Junge wünscht, der mit Eishockey irgendwie involviert ist. Diesen Moment werde ich in meinem Leben nicht vergessen, denn viele Spieler in der All-Star Mannschaft habe ich als Kind sportlich bewundert und nachgeahmt in

Trainingszeiten. Mit Peter Ihnacak habe ich besondere Erinnerungen, weil er mich als 17 Jährigen unter seine Fittiche genommen hat und sich immer Zeit genommen hat nach dem Training an einigen Dingen

rumzufeilen. Auch habe ich einmal in der Vorbereitungsphase mit Peter in einer Reihe gespielt, wo er mir zu 2 Toren verhalf. Peter

Ihnaccak ist als Sportler und Mensch ein Gentleman. 


Koreanische Medien haben von Anfang an ein starkes Interesse an Ihnen und

Ihren ersten Schritten in der DEL gezeigt, obwohl Eishockey in Korea kein typischer Breitensport

ist...

Das Interesse der Koreanischen Medien an meiner Eishockey Karriere in Deutschland hat sich von Zeit zu Zeit immer weiter intensiviert. In den letzten Wochen und Tagen kamen immer wieder Anrufe aus Korea von Koreanischen Zeitungen, die Interesse bekundet haben darüber zu berichten. Wegen dem

großen Zeitunterschied konnte ich die Anrufe nicht persönlich annehmen oder ich war beim Training. Vor einigen Wochen kam es zu einem Gespräch mit dem Pressesprecher von Eintracht Frankfurt, der ein Treffen mit dem Koreanischen

Fußballer Du-Ri Cha, den Sohn von Bum-Kum Cha, vorgeschlagen hat im Februar in Frankfurt in Anwesenheit von Koreanischen Medien. 


Weiterhin wünsche ich Ihnen, dass Sie zum Einsatz kommen werden in der laufenden Saison und alles Gute. 

Vielen Dank für das Interview.

(Foto: City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter