„Ich freue mich sehr auf Berlin“
Der 26jährige Marvon Degon (Foto by City-Press) wechselt für die kommende Saison von den
Grizzly Adams aus Wolfsburg an die Spree. Der US-Amerikaner war mit elf
Toren und 29 Vorlagen im vergangenen Jahr viertbester Verteidiger in
der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nach Punkten. In seinem ersten
Interview als Eisbär beantwortete Degon sieben Fragen für www.eisbaeren.de...
Wo befindest Du Dich gerade und was machst Du?
Marvin
Degon: Im Sommer lebe ich an der Küste nördlich von Boston und genieße
nicht nur den Strand und das Golfspielen, sondern auch mit Freunden und
Familie zusammen zu sein.
Wie hat Dir Deine erste Saison in der DEL gefallen?
Marvin
Degon: Meine Zeit in Wolfsburg hat mir viel Spaß gebracht. Ich hatte
das Glück, toll Leute zu treffen und Deutschland ein wenig zu entdecken.
Wie sehen Deine Sommerpläne aus?
Marvin Degon:
Meine Frau und ich haben gerade ein Haus gekauft und sind dabei es zu
renovieren und einzurichten. Das ist ganz schön spannend.
Warum hast Du Dich dafür entschieden, nach Berlin zu kommen und für die Eisbären zu spielen?
Marvin
Degon: Ob man nach Berlin wechselt oder nicht, da muss man nicht
nachdenken. Tolle Stadt, Mannschaft, Arena, Organisation! Ich freue
mich sehr darauf, die Chance zu bekommen in Berlin zu leben und zu
spielen.
Wirst Du die Rückennummer 4 behalten und gibt es dazu ne Geschichte?
Marvin
Degon: Ja, ich werde weiterhin die Nummer 4 tragen. Eigentlich war ich
mal Nummer 25, aber als ich aus dem College kam und in der Organisation
der New York Rangers spielte, haben die mir die „4“ gegeben. Das habe
ich dann nicht geändert. Zufällig bin ich auch der vierte Marvin in
unserer Familie: Marvin Degon IV…
Kennst Du schon jemanden aus Deiner zukünftigen Mannschaft persönlich?
Marvin
Degon: Nein, nicht wirklich. Aber ich kenne alle und habe auch gegen
alle gespielt und habe viel Respekt vor meinen zukünftigen Teamkollegen.
Wie sehen Deine Ziele für die kommende Spielzeit aus?
Marvin
Degon: Mein Ziel ist immer gleich. Ich möchte aus meinen Fähigkeiten
das Beste Rausholen und eine gute Verstärkung für die jetzt schon tolle
Organisation Berlins sein.
Interview dg