IceTigers narren Eisbären

Foto: Oliver SchwarzFoto: Oliver Schwarz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Personell geschwächt mussten die Eisbären gegen die Thomas Sabo IceTigers, die als DEL-Tabellenführer nach Berlin reisten, antreten. Neben dem langzeitverletzten TJ Mulock fehlten Chefcoach Don Jackson die Stürmer Mads Christensen (Gehirnerschütterung), André Rankel (Bauchmuskelzerrung) und Chris Hahn (Nackenverletzung). Dafür bekamen die Förderlizenzinhaber Dominik Bielke und Patrick Pohl die Möglichkeit sich in der DEL zu beweisen. Beide erledigten ihre Aufgabe anständig. Wie sich die Eisbären zunächst überhaupt sehr munter zeigten, währenddessen die Franken insbesondere zu Beginn der einzelnen Spielabschnitte äußerst schlafmützig unterwegs waren. Nur 21 Sekunden nach dem ersten Bully im Spiel war es der enorm starke Derrick Walser, der Patrick Ehelechner zum frühen 1:0 für die Hausherren überwand. Ryan Bayda war dann in Überzahl allerdings für die Nürnberger erfolgreich und glich im Nachschuss aus. Einem weiteren Berliner Treffer, der als knapp fünf Minuten vor der Pause erzielt Eingang auf dem Spielberichtsbogen gefunden hätte, versagte Hauptschiedsrichter Roland Aumüller jedoch die Anerkennung. Gegen Ende des ersten Drittels kassierten die IceTigers kurz hintereinander zwei Strafen, welche sie ins Mitteldrittel mitnahmen. Dort dauerte es ganze 24 Sekunden, bis Richie Regehr die Eisbären bei zwei Mann mehr auf dem Eis wiederum früh in Führung brachte. Die Offensivbemühungen der Gäste hielten sich bis dahin insgesamt in erstaunlich überschaubaren Grenzen.

Wen hätte es zu Beginn des Schlussabschnitts noch gewundert? Ganze 39 waren dort abgelaufen, als Eisbären-Kapitän Stefan Ustorf um die Nürnberger Cracks kurvte wie um Slalomstangen und zum 3:1 für die Hausherren einnetzte. Zwar brannte das Team von Gästecoach Andreas Brockmann noch immer kein Offensivfeuerwerk ab, trotzdem nutzte Ryan Bayda eine der wenigen Möglichkeiten zum 2:3-Anschluss. Erneut in Überzahl. Die Eisbären schafften es nicht, ihre knappe Führung über die Zeit zu bringen. Auch weil Florian Busch einen ihm zugesprochenen Penalty nicht zu verwandeln vermochte. Sieben Sekunden vor Ertönen der Schlusssirene machte Ryan Bayda seinen Hattrick mit einem weiteren Powerplay-Treffer perfekt und erzwang die Verlängerung. Die blieb torlos, so dass das Penaltyschießen die Entscheidung bringen musste. Clark Wilm traf als einziger Schütze und sicherte den IceTigers den späten Lohn des Zusatzpunkts.

Eisbären Berlin – Thomas Sabo IceTigers 3:4 n. P. (1:1; 1:0; 1:2; 0:0; 0:1)

Tore: 1:0 (00:21) Walser – Ustorf; 1:1 (04:12) Bayda – Wilm/Eriksson PP1; 2:1 (20:24) Regehr – Walser PP2; 3:1 (40:39) Ustorf – Sharrow; 3:2 (54:21) Bayda – Wilm/Leeb; 3:3 (59:53) Bayda – Leeb PP1; 3:4 (Penalty) Wilm

Schiedsrichter: Aumüller – Ratz/Sochiera

Strafen: 6/12

Zuschauer: 14.200


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter