Ice Tigers: Zweite Niederlage nach der Länderspiel-Pause

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch im zweiten Spiel nach der Skoda-Cup Pause

konnten die Sinupret Ice Tigers nicht an ihre alte Form anknüpfen, die sie bis

auf Platz 3 der DEL-Rangliste nach vorne brachte. Dem 3:6 vom vergangenen

Dienstag in Berlin folgte heute eine 3:5-Niederlage gegen die Hannover

Scorpions auf eigenem Eis.


Ähnlich wie in Berlin waren die Ice Tigers auch gegen die Scorpions oftmals

einen Schritt zu spät am Ort des Geschehens, so dass die Niedersachsen

letztendlich, ohne bis an ihre Grenzen gehen zu müssen, die drei Punkte mit

nach Hause nehmen konnten und weiterhin von der direkten Playoff-Qualifikation

träumen dürfen.


Schon zu Beginn war den Ice Tigers die fehlende Frische bei drei

Überzahlsituationen – davon 104 Sekunden mit zwei Mann mehr – anzumerken. Kaum

zwingende Aktionen, dagegen viele Ungenauigkeiten prägten schon in dieser Phase

das Nürnberger Spiel. Besser machten es die Gäste, die gleich ihr erstes

Powerplay in eine 1:0-Führung ummünzten. Mondt war zur Stelle. Vier Minuten

später dann doch das 1:1, als Pollock mal wieder in Überzahl erfolgreich war.

Sein 21. Saisontreffer, Snells DEL-Rekord für Verteidigertore steht bei 22.


Im zweiten Drittel dasselbe Bild, wobei die Ice Tigers mehr und mehr abbauten,

wohl eine Folge des harten Trainings während der Länderspielpause. Robitailles

2:1 – ebenfalls in Überzahl – war jedenfalls nicht überraschend.


Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts hätte Martin Jiranek bei einem

Unterzahl-Break ausgleichen können, scheiterte aber an Alex Jung. Danach ging

es schnell, Bekar und Dolak besorgten die Vorentscheidung und erhöhten auf 4:1.

Dass es am Ende doch noch einmal kurzzeitig spannend wurde, lag mehr an den

Scorpions selbst als an Nürnbergs Stärke. Zunächst ließ sich Jung von einem

harmlosen Periard-Schuss von der Mittellinie bezwingen, danach foulte Bekar

völlig unnötig Nürnbergs Keeper Labbé. Diese Überzahl nutzte Swanson zum 3:4.

Den Schlusspunkt setzten dann aber doch wieder die Gäste, Eric Schneider traf

45 Sekunden vor Spielende zum 5:3-Endstand.


Gästetrainer Hans Zach, dessen Team während der Länderspielpause einige freie

Tage genießen durfte, war sichtlich zufrieden: „Wir sind mit zwei sehr guten

Spielen aus der Pause gekommen und haben wie in Ingolstadt auch heute gut gearbeitet.

Am Anfang hatten wir etwas Glück, die Unterzahlsituationen zu überstehen, und

auch am Ende ist es noch einmal spannend geworden, so ist eben Eishockey.“ Nur

die Matchstrafe gegen Eric Nickulas, der schon im ersten Drittel Nürnbergs

Periard per überharten Bandencheck verletzte, dürfte den Tölzer geärgert haben.


“Wir haben in der Pause sehr hart gearbeitet und die Beine waren entsprechend

schwer. Aber das soll keine Ausrede sein. Wenn man im ersten Drittel drei 5-3

Situationen nicht verwerten kann, wird man in dieser Liga kaum ein Spiel

gewinnen. Hannover war besser organisiert, wir haben gekämpft, aber ohne Kopf

und nicht intelligent genug“, analysierte Benoit Laporte die Partie.


Tore:

0:1 (09.06) Schlegel (Robitaille) 5:4

1:1 (13.56) Pollock (Jiranek, Fical) 5:4

1:2 (30.55) Robitaille (Schlegel, Röthke) 5:4

1:3 (40.57) Bekar (Robitaille, Schlegel) 5:4

1:4 (45.20) Dolak (Tapper, Schneider)

2:4 (56.07) Periard

3:4 (57.47) Swanson (Laflamme, Brennan) 6:4

3:5 (59.15) Schneider (Dolak, Lambert) 5:4


Strafen: Nürnberg 24 min. – Hannover 27 min. plus 10 min. Bekar plus Match

Nickulas

Zuschauer: 6034

Schiedsrichter: Aumüller



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter