Ice Tigers: Zweite Niederlage gegen Hannover

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zu viele individuelle Fehler und Schwächen in der Chancenverwertung kosteten den Thomas Sabo Ice Tigers den möglichen Serienausgleich im Duell mit Hannover. Allerdings hatten die Franken bei ihren zahlreichen guten Tormöglichkeiten auch eine gehörige Portion Pech und hatten es zudem auf der Gegenseite mit einem exzellent aufgelegten Keeper Travis Scott zu tun.



Im ersten Drittel hatte Nürnberg mehr vom Spiel, doch die effektivere Spielweise zeigten die Scorpions. Den ersten Angriffsschwung der Ice Tigers krönte der quirlige Tyler Mosienko mit der Führung. Nach einem unnötigen Wechselfehler fiel dann der Ausgleich durch einen abgefälschten Schuss von Matt Dzieduszycki in Überzahl. Sachar Blank erzielte dann aus dem Gewühl das 1:2, ehe Eric Chouinard maßgenau per Direktabnahme zum 2:2 in den Winkel traf.



Im Mittelabschnitt dominierte Nürnberg klar, verpasste es jedoch, mehr als nur Petr Ficals 3:2 im Powerplay durch die Schoner von Scott vorzulegen. Kurz vor Drittelende vergab Brad Leeb frei vor dem Hannoveraner Torhüter die beste Chance, weil es dem Stürmer nicht gelang, den Puck über den stark reagierenden Scott ins Netz zu heben.



Das Schlussdrittel begann dann äußerst unglücklich für die Hausherren. Eric Chouinard zerbrach bei einem Querpass aus der eigenen Zone der Schläger, so dass Klaus Kathan allein vor Patrick Ehelechner auftauchen konnte und gekonnt verwandelte. Nach kurzer Schockphase drückten die Ice Tigers auf den erneuten Führungstreffer, doch Dan Spang scheiterte in Überzahl zunächst am linken Innenpfosten, dann Sekunden später am rechten Außenpfosten.



Cleverer und glücklicher Hannover: Der aufgerückte Sascha Goc nutzte ein kurzes Durcheinander in der Nürnberger Rückwärtsbewegung zur Entscheidung. In den Schlusssekunden rettete Scott den Niedersachen dann mit zwei Klasseparaden gegen Greg Leeb die 2:0-Serienführung.



Tore:


1:0 (02:57) Mosienko (Ancicka, Spang)

1:1 (06:47) Dzieduszycki (Mitchell, Cottreau) 5-4

1:2 (12:14) Blank (Hlinka, Mondt)

2:2 (18:13) Chouinard (Spang, Grygiel)

3:2 (28:56) Fical (Chouinard, Nasreddine) 5-4

3:3 (41:00) Kathan

3:4 (51:52) S. Goc (Vikingstad, Dolak)

Zuschauer: 7.130


Strafminuten: Nürnberg 12 – Hannover 14


Schiedsichter: Martin Reichert, Willi Schimm


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...