Ice Tigers: Zwei wichtige Punkte gegen Köln

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vielleicht dachten einige Ice Tigers ob des dezimierten Kölner Kaders an ein leichtes Spiel. Zumindest bis zur 51. Minute war nicht viel davon zu sehen, dass die Ice Tigers im Gegensatz zu den Haien mitten im Kampf um Platz 6 stecken. Zu behäbig und emotionslos agierten die Mannen von Andreas Brockmann, während die Haie aus der Not eine Tugend machten und mit den Nachwuchsspielern Kimmel, Ziolkowski, Oster und Eichinger antraten. Eichinger tat sich sogar besonders hervor und bediente Melischko mustergültig zum zwischenzeitlichen 1:3.

"Wir haben heute früh noch die Ligenleitung informiert, dass wir eventuell nicht antreten können", ließ Rupert Meister nach der Partie wissen. In den letzten 24 Stunden hatten sich acht Spieler mit einem Magen-Darm-Virus krank gemeldet. Zwei davon, Moritz Müller und Andreas Renz, standen in Nürnberg auf dem Eis.

"Unter diesen Umständen bewerte ich diesen Punktgewinn als Sieg. Das ist eine Sensation. Ein Extralob an die Führungsspieler, wie sie die Jungen geführt haben. Ich hätte der Mannschaft diesen Sieg gewünscht", fügte Meister hinzu.

Für Andreas Brockmann waren lediglich die letzten zehn Minuten positiv: "Da hat die Mannschaft Charakter gezeigt." Zuvor sei seine Mannschaft "teilweise spazieren gefahren" und habe die Haie "trotz mehrerer Warnungen wohl unterschätzt". "Wir haben es den Haien sehr leicht gemacht und dumm gespielt. Erst in den letzten zehn Minuten haben wir den Willen und das Engagement gezeigt, das ich erwarte", so Brockmann weiter.

Im Penaltyschießen sorgte Adrian Grygiel mit dem letzten Schuss für den 4:3-Sieg und den Extrapunkt, der im Kampf um die Playoff-Plätze noch wichtig werden könnte. Bereits am Sonntag (14.30 Uhr) gegen Augsburg wird sich die Richtung weisen. Der Abstand zu Platz elf ist aufgrund der Iserlohner Niederlage gegen Straubing jedenfalls auf sieben Punkte angewachsen.

Tore:
0:1 (15.55) Rudslätt (Flaake)
1:1 (30.28) Fical (Savage, Swanson)
1:2 (40.33) Gogulla (Ullmann, Schöbel)
1:3 (48.01) Melischko (Eichinger, Flaake)
2:3 (51.16) Barta (Periard, Savage)
3:3 (55.39) Savage (Swanson)
4:3 (65.00) Grygiel (Penalty)

Strafen: Nürnberg 6 min. - Köln 6 min.
Zuschauer: 5436
Schiedsrichter: Brill/Schütz




🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter