Ice Tigers: Zwei Punkte nach dramatischem Finish - 2:1 n.P. gegen Mannheim

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neue Seite 1

Der tragische Held beim Nürnberger 2:1-Erfolg

gegen Mannheim war Keeper Alfie Michaud. Nach zuvor tadelloser Leistung ließ

der 27-jährige Kanadier eine Sekunde vor Spielende einen harmlosen

Verlegenheitsschuss von Devin Edgerton zum 1:1-Ausgleich passieren. Über 55

Minuten neutralisierten sich beide Teams auf mäßigem Niveau. Spannung im Kampf

um die Playoff-Plätze dominierte über weite Strecken die Partie.

Kathan und Edgerton auf Adler-Seite, sowie Tomik

und Stastny hatten über den gesamten Spielverlauf die besten Chancen. Aber erst

Greg Leebs Führungstreffer nach feinem Anspiel von Greilinger in der 57. Minute

weckte die 5300 Zuschauer aus ihrer Lethargie und unterbrach den Rhythmus der

Partie. Dass es trotzdem nicht zu drei Punkten für die Ice Tigers reichte,

musste Michaud auf seine Kappe nehmen. Allerdings hatten auch die Linesmen in

der Schlussphase entscheidenden Anteil am Spielausgang: Zuerst verweigerten sie

den Gästen einen klaren unerlaubten Weitschuss mit anschließendem Bully in der

Angriffszone, danach schien der Ausgleichstreffer aus einer Abseitsposition zu

resultieren. Allerdings hätten zuvor schon Aab und Greilinger den zweiten

Treffer in den von Seliger verlassenen Kasten nachlegen müssen.

Im anschließenden Penaltyschießen hatte sich

Michaud von seinem Fauxpas wieder schnell erholt und nur Tomas Martinec einen

Treffer erlaubt. Für die Ice Tigers verwandelten Fical, Greilinger und Julien

souverän, so dass wenigstens der Extrapunkt in Nürnberg blieb. Gästetrainer

Bill Stewart sah für einige überraschend ein "super Spiel" mit

vielleicht der "besten Auswärtsleistung meiner Mannschaft". 

"Es war wie ein Playoff-Spiel mit viel Emotion und Leidenschaft. Aber ich

würde auch gerne wieder einmal ein Penaltyschießen gewinnen", so Stewart,

dessen Team schon am Freitag gegen Hannover den Extrapunkt dem Gegner

überlassen musste.

Auch sein Gegenüber Greg Poss war mit der

Leistung seiner Truppe zufrieden: "In den letzten Spielen haben wir nicht

unser bestes Eishockey gezeigt. Aber heute hat mich die Mannschaft kämpferisch

und defensiv überzeugt. Für uns ist jetzt schon jede Partie wie ein

Playoff-Spiel. Jeder Punkt ist überlebenswichtig", so sein Fazit.

Tore:

1:0 (56.02) Leeb (Greilinger, Dahl)

1:1 (59.59) Edgerton (Hlushko)

2:1 (60.00) Greilinger (Penalty)

Strafen: Nürnberg 14 min. - Mannheim 12 min.

Schiedsrichter: Chvatal

Zuschauer: 5236


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter