Ice Tigers: Zwei Punkte gegen Eisbären - 3:2 n.P.

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach tollem Kampf haben die ersatz- und grippegeschwächten Nürnberg Ice Tigers

am Donnerstagabend zwei Punkte gegen die Eisbären Berlin verbuchen können. Der

3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen den direkten Mitkonkurrenten war ein

wichtiger Schritt in Richtung Heimrecht in der ersten Playoff-Runde.


Dabei begann die Partie für die Poss-Truppe alles andere als gut. Von Beginn an

waren die Berliner – auch durch zwei Nürnberger Strafzeiten unterstützt -

optisch überlegen. Dies nutzte Neuzugang Nathan Dempsey in der 9. Minute zum Führungstreffer.

Sein Flachschuss wurde allerdings für den auch heute wieder starken Adam

Svoboda von Nürnbergs Topscorer Yan Stastny unglücklich unter die Latte abgefälscht.

Trotz diesem Lapsus war die Führung der Berliner nach den ersten 20 Minuten

absolut verdient, agierten die Ice Tigers doch sehr zurückhaltend.


Dies änderte sich im Mittelabschnitt. Zwar dominierten die Gäste erneut die

ersten Minuten, aber mit zunehmender Spieldauer kämpften sich die arg

dezimierten Nürnberger mehr und mehr in die Partie. In der 28. Minute war es

dann der agile Brad Tapper, der nach einem Alleingang von Greg Leeb aus spitzem

Winkel Olaf Kölzig zum Ausgleich überwinden konnte. Zuvor war Leeb bei seinem

Alleingang von Walser mit einem „ganz brutalen Stockschlag“ (O-Ton

Premieremoderator Harry Birk) behindert worden. Nun hatten auch die Gastgeber

Chancen sogar in Führung zu gehen, aber bis zur 38. Minute blieb es beim

1:1-Unentschieden. Dann überraschte Björn Bombis nicht nur die

Premiere-Kameras, sondern auch Eisbären-Keeper Kölzig mit einem verdeckten

Drehschuss ins kurze Eck – 2:1.


Im Schlussabschnitt, in dem jetzt wieder die Berliner mehr am Drücker waren,

sah es lange Zeit nach einem Drei-Punkte Erfolg der Ice Tigers aus. Erst 41

Sekunden vor Spielende überwand Stefan Ustorf nach feinem Ableger von Erik Cole

Svoboda zum späten Ausgleich. Alles in allem sicher nicht unverdient, auch wenn

ein so später Treffer immer als glücklich zu bezeichnen ist. Im

anschließenden Penaltyschießen gelang den Ice Tigers das Kunststück "Olie

the goalie" gleich dreimal zu überwinden, während die Eisbären nur zwei

ihrer Versuche erfolgreich abschlossen. Nachdem Leeb und Tapper trafen, war es

Yan Stastny, dem Pechvogel beim ersten Gegentreffer, vorbehalten für den

Zusatztreffer zu sorgen. Unglaublich souverän verwandelte er gegen den NHL-Star.


Kölzig, der bei dem Nationalmannschafts-Turnier in Ungarn erstmals so richtig

Erfahrungen mit dem Penaltyschießen sammelte, war auch beeindruckt: "Stastny

hat einen tollen Move gemacht und ein Supertor geschossen." Für Stefan

Ustorf war es ein Spiel "auf Playoff-Niveau", das in "beide

Richtungen hätte ausgehen" können. Die Ice Tigers, die weiterhin auf ihr

wichtiges Sturmtrio Vasiljevs (Schulter), Martinec (Gehirnerschütterung und

Sperre) und Green (Leiste) verzichten mussten, konnten ob dieser Ausfälle vor

allem kämpferisch überzeugen. Vasiljevs trainiert zudem seit Dienstag wieder

voll mit und könnte in einem der beiden Spiele gegen Iserlohn am Sonntag oder

Dienstag eventuell sein Comeback feiern.


Tore:

0:1 (08.00) Dempsey (Fairchild, Heins) 5:4

1:1 (27.57) Tapper (Leeb, Trepanier)

2:1 (37.29) Bombis (Firsanov, Barz)

2:2 (59.19) Ustorf (Cole, Beaufait)

3:2 (60.00) Stastny (Penalty)


Strafen: Nürnberg 12 min. - Berlin 18 min.

Zuschauer: 4552

Schiedsrichter: Dimmers


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter