Ice Tigers zu egoistisch

Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch im siebten Spiel hintereinander blieben die Nürnberg Ice Tigers gegen den bayerischen Rivalen Straubing ohne Sieg. Dabei sah nach zwei Dritteln trotz - vorsichtig formuliert - glanzloser Leistung alles nach dem ersten Dreier gegen die Niederbayern aus.

Dass es anders kam, lag an zwei Faktoren: Den kämpferisch nie aufgegeben Gästen, sowie einer gehörigen Portion Egoismus und Disziplinlosigkeit bei den Ice Tigers.

"Schon seit dem Kassel-Spiel sind wir in einem Loch. Das hat man auch in Köln gesehen. Das ist ganz normal und ich habe so etwas eigentlich schon früher erwartet", erklärte Andreas Brockmann nach dem Spiel.

Trotzdem schafften es seine Jungs irgendwie mit einer nahezu beruhigenden 3:1-Führung in die zweite Pause zu gehen. "Was dann passiert ist, geht nicht. Einige Spieler haben viel zu egoistisch nur auf ihren eigenen Vorteil geschaut und nicht für die Mannschaft gespielt. Man kann in so einem Spiel nicht nur das vierte Tor im Kopf haben und nicht mehr nach hinten arbeiten", haderte der Ice Tigers Trainer.

Die biederen Straubinger wurden nahezu eingeladen. Zuerst Meloche in Unterzahl, dann Elfring kurz vor Schluss zum 3:3-Ausgleich. Die Ice Tigers standen nur Spalier und ließen den Gegner großzügig agieren. So auch in der Verlängerung als Ramsay durch die Nürnberger Abwehr spazierte und Meloche bediente.

Damit wurde nicht nur die schwarze Serie gegen Straubing fortgesetzt, sondern auch leichtfertig der Abstand auf den ungeliebten Platz 7 verringert. Seit Oktober 2009 (neun Niederlagen in Folge) haben die Ice Tigers nicht mehr dreimal hintereinander so schlecht gespielt.

Mit den letzten drei Partien vor der Olympia-Pause stehen jedoch in Kürze weitere wichtige Duelle an. Mit Wolfsburg, Hannover und Düsseldorf geht es ausschließlich gegen Konkurrenten um die vorderen Plätze. Kein Wunder also, dass Brockmann nichts dagegen hätte, wenn "die Pause jetzt schon anfangen" würde.

Tore:

1:0 (18.18) Savage (Albers, Schultz)

1:1 (20.50) Trew (Tremblay, Bassen)

2:1 (22.53) Leask (G. Leeb, Barta) 5:4

3:1 (39.34) Ask (Fical, Ancicka)

3:2 (53.01) Meloche (Mapletoft) 4:5

3:3 (58.06) Elfring (Ramsay, Röthke)

3:4 (62.08) Meloche (Ramsay, Morin)

Strafen: Nürnberg 6 min. - Straubing 12 min.

Schiedsrichter: Schütz/Dahle

Zuschauer: 4518

(Foto: Zu oft durften die Gäste in der Schlussphase vor dem Nürnberger Tor ungestört agieren by www.beatpixx.de)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter