Ice Tigers wollen als Außenseiter für Überraschung sorgen

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Den Nürnberg Ice Tigers steht ein schweres Wochenende bevor - treffen sie doch im Doppelpack gleich auf zwei Titelkandidaten: Am Freitag (19.30 Uhr) müssen die Noris-Cracks zum Tabellenzweiten Frankfurt, und zwei Tage später gastiert in der Arena Spitzenreiter Eisbären Berlin (Sonntag, 18.30 Uhr).



"Für unsere Mannschaft sind diese beiden Spiele eine große sportliche Herausforderung, auf die wir uns sehr konzentriert vorbereiten", so Otto Sykora. Aber der Tigers-Manager machte auch deutlich: "Es ist vielleicht gut für uns, dass wir diesmal nicht als Favorit ins Rennen gehen - wir sind in Frankfurt und gegen Berlin klarer Außenseiter". Kampflos wollen die Ice Tigers dem Gegner jedoch nicht die Punkte überlassen. Sykora: "Wir wollen für eine Überraschung sorgen."



Am besten schon bei den hessischen Löwen (stolperten am Dienstag mit 2:6 bei den davor sechs Mal in Folge sieglosen Hamburg Freezers) - denn gegen Frankfurt hat die Mannschaft von Trainer Greg Poss noch zwei Rechnungen offen. Im Achtelfinale des Deutschen Eishockey-Pokal setzte sich die Tiger-Meute bei den Lions klar mit 4:0 durch, aber die beiden DEL-Saisonspiele gingen jeweils an das Team vom Main: In Frankfurt verloren die Ice Tigers 2:3 nach Penaltyschießen, und am 2. November musste Nürnberg eine 3:5-Heimniederlage hinnehmen.



Besser und vielversprechend sieht dagegen die Bilanz gegen den Tabellenführer aus: Nürnberg ist das einzige DEL-Team, das gegen die Eisbären im bisherigen Saisonverlauf das Hin- und Rückspiel gewonnen und noch keinen Punkt abgegeben hat. Die Heimpartie am 18. September endete mit einem 4:2 für die Noris-Cracks, und in Berlin feierten sie am 31. Oktober einen klaren 4:1-Erfolg und erstürmten damals sensationell Tabellenplatz eins.



Aktuell belegt Nürnberg (46 Punkte) hinter Berlin (56), Frankfurt (53) und Köln (47) den vierten Rang (garantiert in den Playoffs das Heimrecht). Aber die Konkurrenz ist den Ice Tigers dicht auf den Fersen. Und: Abgesehen von den beiden führenden Berlin und Frankfurt drängeln sich neben Nürnberg sechs weitere Teams um einen Platz unter den ersten acht - und der Abstand zwischen dem Dritten Köln und Ingolstadt auf Rang neun beträgt lediglich vier Zähler.



Für Otto Sykora steht daher fest: "Der Kampf um die Playoff-Teilnahme wird bis zum Ende der Punkterunde sehr, sehr spannend bleiben." Für den Manager steht weiter fest: "Für uns ist schon jetzt jedes Spiel ein Playoff-Match. Wir müssen einfach versuchen, wie ein Hamster Punkt für Punkt zu sammeln."


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 3
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
5 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter