Ice Tigers: Wichtiger "Dreier" gegen Kassel

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg und der blamablen Heimniederlage gegen Straubing im Rücken, stand für die Sinupret Ice Tigers gegen Aufsteiger Kassel viel auf dem Spiel. Beide Teams mussten verletzungsbedingt auf einige Leistungsträger verzichten, so dass beide Trainer nur mit drei Reihen agieren konnten.

Im Gegensatz zum Straubing-Spiel ließen sich die Ice Tigers allerdings den Druck nicht anmerken und begannen äußerst engagiert und schwungvoll. Schon nach 45 Sekunden spazierte André Savage ungehindert durch die Kasseler Abwehr - Schmidt und Wood sahen nur zu - und passte perfekt auf Grygiels Schläger - 1:0.

Auch im weiteren Verlauf des ersten Drittels kämpften und rannten die Ice Tigers deutlich mehr als zuletzt. Das wurde in der 9. Minute belohnt. Keller traf mit einem Flachschuss zum 2:0. Erst kurz danach waren die Huskies erstmals gefährlich. Ex-Tiger Tallaire vergab aber leichtfertig. Bis zur ersten Pause versäumten es die Ice Tigers weitere Treffer nachzulegen: Carter, Leeb und Barta scheiterten an Neu-Huskie Adam Hauser.

"Im zweiten Drittel haben wir einen Gang runter geschaltet und Kassel einen hoch. In dieser Phase hat uns Patrick Ehelechner mit ein paar unglaublichen Paraden im Spiel gehalten", analysierte Andi Brockmann nach dem Spiel.

In der Tat waren die Huskies nach Boisverts Powerplaytreffer dem Ausgleich nahe. "Wir haben danach viel Druck gemacht und hatten viele Chancen und viele Schüsse, aber Ehelechner war stark", so Kassels Trainer Stephane Richer, der vor allem Barteks Großchance (36.) nachtrauerte.

Im Schlussabschnitt fingen sich die Ice Tigers wieder und standen sicherer in der Defensive. Schon nach vier Minuten legte Periard das beruhigende 3:1 nach. Sein Schuss fand mit Hilfe des Pfostens und Hausers Rücken den Weg ins Tor. "Danach war bei uns der Tank etwas leer", musste Richer hinterher bekennen.

Für seine engagierte Leistung belohnt wurde Björn Barta, der 74 Sekunden vor Spielende sogar den vierten Nürnberger Treffer erzielte. Das letzte Wort hatten allerdings die Huskies in Person von Hugo Boisvert, der das seltene Kunststück fertig brachte, eine Sekunde vor Spielende ins Tor zu treffen.

"Das hat mir leid getan für Patrick Ehelechner, der bis jetzt bei allen Einsätzen eine sehr gute Leistung zeigte und wahrscheinlich auch am Freitag spielen wird", so Brockmann über die aktuelle Torhütersituation bei den Ice Tigers. "Patrick ist einfach heiß zur Zeit und hat momentan die bessere Form. Cassivi nimmt das sehr professionell und freut sich für Patrick", so Brockmann weiter.

"Wir haben alles probiert, aber das war nicht gut genug. Nürnberg war die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen", so Richers Schlusswort.

Tore:
1:0 (00.45) Grygiel (Savage)
2:0 (08.44) Keller (Polaczek, Barta)
2:1 (22.50) Boisvert (Leavitt, McNeil) 5:4
3:1 (44.04) Periard (King, Leeb)
4:1 (58.46) Barta (Polaczek, Keller)
4:2 (59.59) Boisvert (McNeil)

Strafen: Nürnberg 10 min. - Kassel 10 min.
Schiedsrichter: Kurmann
Zuschauer: 3068


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 5
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter