Ice Tigers: Weiterer Schritt zur Sicherung des Spielbetriebs

Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie bereits berichtet, fanden am Dienstag Gespräche mit einem wichtigen Geldgeber für die Sinupret Ice Tigers statt. Dabei handelt es sich um Herrn Günther Hertel. Gegenstand der Gespräche war die Frage, ob sämtliche Zahlungsverpflichtungen aus dem Sponsorenvertrag mit der Firma Aichinger erfüllt sind.

Im Ergebnis der Besprechung hat sich Herr Günther Hertel bereit erklärt, den kurzfristigen Finanzbedarf aus privaten Mitteln zur Verfügung zu stellen. Ein Teil der Zahlung erfolgt umgehend, damit fällige Zahlungsverpflichtungen der Ice Tigers gedeckt werden können. „Die Zahlungsverpflichtungen der Fa. Aichinger sind vollständig erfüllt“, bekräftigte Hertel. „Trotzdem zahle ich aber nochmals einen Betrag aus eigener Tasche, um einen Beitrag zur Sicherung des Spielbetriebes zu leisten. Nicht zuletzt auch deshalb, damit die Dauerkarteninhaber keine Nachteile erleiden“, so Hertel.

Die Deutschen Eishockey Liga (DEL) teilte zeitgleich zur abgeschlossenen Sonderprüfung mit: "Die zur Sonderprüfung bei der Nürnberger Ice Tigers GmbH beauftragten Wirtschaftsprüfer haben festgestellt, dass die im Lizenzierungsverfahren eingereichten Planungsunterlagen, insbesondere hinsichtlich der Sponsorenerlöse, sachgerecht waren". „Mit diesem Ergebnis und der Einigung mit Herrn Hertel wurde ein weiterer ganz wichtiger Schritt für den Erhalt der Ice Tigers erreicht“, sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Volker Böhm dazu. (Foto: www.foto.hm)

Die Mannschaft der Sinupret Ice Tigers wurde bereits informiert und zeigte sich von der Entwicklung erleichtert. Die Vertreter der Spieler versicherten umgehend, dass sie gemeinsam alles dafür tun werden, die sportlichen Ziele zu realisieren. Dies werten alle Beteiligten als Meilenstein. Denn unter diesen Vorrausetzungen besteht eine realistische Chance den Eishockey Standort Nürnberg auch mittel- und langfristig auf höchstem Niveau zu sichern.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...