Ice Tigers verpflichten Lukas Lang

Torhüter-Talent Lukas Lang kehrt zu den Nürnberg Ice Tigers zurück. Der 17-jährige Sohn des ehemaligen Krefelder Publikumslieblings Karel Lang schnürt ab der neuen Saison nach einem einjährigen Gastspiel bei den Berliner Eisbären seine Schlittschuhe wieder in der Noris. Der junge Keeper unterschrieb einen Ein-Jahresvertrag plus Kluboption auf zwei weitere Spielzeiten.
Lang kam schon im Sommer 2001 über die Stationen Stuttgart und Bietigheim nach Nürnberg und konnte dort in verschiedenen Nachwuchsmannschaften sowie bei den Amateuren Erfahrungen sammeln. Bei seinem Wechsel nach Berlin gehörte Lang zwar zum DEL-Kader, kam aber nur zu Einsätzen in der Regionalliga und in der DNL.
"Lukas ist U18-Nationaltorhüter und einer der besten Nachwuchskeeper in Deutschland. Er ist mit einem rieseigen Talent ausgestattet", bestätigt Manager Otto Sykora dem Youngster beste Möglichkeiten für Einsätze in der Nürnberger DEL-Mannschaft. "Lukas ist ein Spieler für die Zukunft, er wird sicherlich eine Chance bei uns bekommen", so Sykora weiter.
Auch Trainer Greg Poss ist von den Qualitäten des in Brünn (Tschechien) geborenen jungen Mannes überzeugt: "Wir haben viel vor mit ihm. Mit 1,88 Meter hat er eine ideale Körpergröße für einen Torhüter." Und er hat es im Blut, wie die Karriere seines Vaters bestätigt. Von 1992 bis 2001 bestritt der "Hexer" fast 300 Spiele für Krefeld. Nicht von ungefähr ist der Spitzname von Lukas Lang "Karel".
Noch keine Entscheidung ist dagegen über die zukünftige Nürnberger Nummer eins im Kasten gefallen. "Wir verhandeln mit mehreren Kandidaten, aber es ist noch nichts entschieden", so Poss.