Ice Tigers verpflichten Herberts Vasiljevs - Vydareny und Zingoni gehen
Zittersieg gegen HuskiesDie Personalentscheidung in Sachen Peter Zingoni und René Vydareny ist getroffen, "aber sie ist uns sehr schwer gefallen", betont Manager Otto Sykora. Nach Gesprächen mit den Spielern und intensiven Beratungen zwischen Sykora und Trainer Greg Poss kam die sportliche Leitung der Ice Tigers zu dem Entschluss, das Engagement der beiden Gastspieler nicht zu verlängern.
Sykora: "Greg und ich werden sie bei der Suche nach einem Klub unterstützen. Sie haben beide prima mitgezogen und in der Vorbereitung gut gespielt, aber mit Blick auf unsere sehr starke Konkurrenz möchten wir noch mehr Qualität in unser Team bringen." Diese Qualität versprechen sich Sykora und Poss von ihrem neuen Stürmer Herberts Vasiljevs. "Er ist ein Spieler, der sowohl als Center als auch auf der Außenposition Akzente setzen kann. Er ist schnell, läuferisch stark und wie alle Ostblock-Spieler technisch hervorragend ausgebildet", so Sykora.
Und der 28-jährige bringt einiges an Erfahrung mit ins Team. Nach seinem Profi-Debüt bei den Krefeld Pinguinen 1994 wechselte Vasiljevs nach Amerika, spielte dort acht Jahre und absolvierte in dieser Zeit 51 NHL-Spiele (Florida, Atlanta, Vancouver) und stand letzte Saison in Russland bei Khabarovsk unter Vertrag. Zudem er ist aktueller lettischer Nationalspieler.
Verständigungsprobleme mit seinen neuen Mannschaftskollegen wird Herberts Vasiljevs nicht haben. Er spricht perfekt russisch, englisch und zudem fließend die deutsche Sprache. Sykora: "Er soll nicht nur in unserem Spiel eine tragende Rolle einnehmen, Herberts ist auch eine Art Bindeglied zwischen den verschiedenen Nationalitäten im Team."
Über Vater Harald Vasiljevs, Nachwuchstrainer in Krefeld, kamen die ersten losen Kontakte zustande, und bei der Weltmeisterschaft 2004 in Prag überzeugten sich Sykora und Poss persönlich vom Können Vasiljevs.
Vasiljevs, der mit einer Amerikanerin verheiratet ist (ein Kind), wird am nächsten Dienstag in Nürnberg eintreffen. Er unterschrieb einen Vertrag für die kommende DEL-Saison 2004/2005.