Ice Tigers vermiesen Spylo-Debüt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 2:4 (0:1,1:2,1:1) unterlagen die Mannheimer Adler am Sonntagnachmittag bei den Nürnberg Ice Tigers und kassierten so die zweite Auswärtsniederlage an diesem Wochenende. Nach dem 5:7 in Hamburg am vergangenen Donnerstag reichte es auch in Franken nicht. Trotz des Debüts vom Ex-Nürnberger Ahren Spylo konnten die Adler gegen die Ice Tigers nichts ausrichten.

Zwar erwischten die Adler in Nürnberg den besseren Start, doch entpuppte sich dieser als nicht besonders nachhaltig, denn als die Hausherren nach knapp vier Minuten ihre erste Chance in ein Tor ummünzten war es mit der Dominanz erstmal vorbei. Bis weit ins erste Drittel benötigten die Adler, um sich vom Rückstand zu erholen. Als kurz hintereinander Ahren Spylo und Marcus Kink auf die Strafbank mussten, drohte gar der zweite Gegentreffer. Doch ein starkes Penalty-Killing und ein konzentrierter Fred Brathwaite verhinderten schlimmeres.

Im Mitteldrittel fanden die Adler dann wieder besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige Chancen. Doch es bedurfte einer Überzahl, um den Ausgleich zu erzielen. Als Nürnbergs Björn Barta auf der Strafbank saß, war es Justin Papineau, der ein Zuspiel von Nathan Robinson nutzen konnte, um das 1:1 zu markieren. Die Freude jedoch hielt nur kurz an, denn nur 86 Sekunden nach der Führung nutzten die Ice Tigers eine Unaufmerksamkeit der Adler, um schnell wieder in Führung zu gehen. Nur 45 Sekunden später dann gar der dritte Treffer. Frank Mauer brummte eine Strafe ab, als Morton Ask in Überzahl unbedrängt zum Abschluss kam und sein Team mit zwei Toren in Führung schießen konnte.

Diese Führung gab den Ice Tigers die notwendige Sicherheit, um auch im Schlussabschnitt das Spiel zu kontrollieren. Während die Adler versuchten, das Tor von Patrick Ehelechner zu belagern, standen die Hausherren kompakt und warteten geduldig auf Breakchancen. Diese ergaben sich auch in regelmäßiger Folge. In der 48. Minute nutzte Morton Ask eine davon und markierte mit seinem zweiten Treffer das 4:1. Der Anschlusstreffer von Robinson zum 2:4 in der 55. Minute kam zu spät, die Herausnahme von Fred Brathwaite in der Schlussphase brachte ebenfalls keine Wende mehr. (www.adler-mannheim.de - Foto: www.foto.hm)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...