Ice Tigers vermiesen Spylo-Debüt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 2:4 (0:1,1:2,1:1) unterlagen die Mannheimer Adler am Sonntagnachmittag bei den Nürnberg Ice Tigers und kassierten so die zweite Auswärtsniederlage an diesem Wochenende. Nach dem 5:7 in Hamburg am vergangenen Donnerstag reichte es auch in Franken nicht. Trotz des Debüts vom Ex-Nürnberger Ahren Spylo konnten die Adler gegen die Ice Tigers nichts ausrichten.

Zwar erwischten die Adler in Nürnberg den besseren Start, doch entpuppte sich dieser als nicht besonders nachhaltig, denn als die Hausherren nach knapp vier Minuten ihre erste Chance in ein Tor ummünzten war es mit der Dominanz erstmal vorbei. Bis weit ins erste Drittel benötigten die Adler, um sich vom Rückstand zu erholen. Als kurz hintereinander Ahren Spylo und Marcus Kink auf die Strafbank mussten, drohte gar der zweite Gegentreffer. Doch ein starkes Penalty-Killing und ein konzentrierter Fred Brathwaite verhinderten schlimmeres.

Im Mitteldrittel fanden die Adler dann wieder besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige Chancen. Doch es bedurfte einer Überzahl, um den Ausgleich zu erzielen. Als Nürnbergs Björn Barta auf der Strafbank saß, war es Justin Papineau, der ein Zuspiel von Nathan Robinson nutzen konnte, um das 1:1 zu markieren. Die Freude jedoch hielt nur kurz an, denn nur 86 Sekunden nach der Führung nutzten die Ice Tigers eine Unaufmerksamkeit der Adler, um schnell wieder in Führung zu gehen. Nur 45 Sekunden später dann gar der dritte Treffer. Frank Mauer brummte eine Strafe ab, als Morton Ask in Überzahl unbedrängt zum Abschluss kam und sein Team mit zwei Toren in Führung schießen konnte.

Diese Führung gab den Ice Tigers die notwendige Sicherheit, um auch im Schlussabschnitt das Spiel zu kontrollieren. Während die Adler versuchten, das Tor von Patrick Ehelechner zu belagern, standen die Hausherren kompakt und warteten geduldig auf Breakchancen. Diese ergaben sich auch in regelmäßiger Folge. In der 48. Minute nutzte Morton Ask eine davon und markierte mit seinem zweiten Treffer das 4:1. Der Anschlusstreffer von Robinson zum 2:4 in der 55. Minute kam zu spät, die Herausnahme von Fred Brathwaite in der Schlussphase brachte ebenfalls keine Wende mehr. (www.adler-mannheim.de - Foto: www.foto.hm)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...

DEL-Finale am Ostermontag
Eisbären Berlin pföderln sich zur Serienführung

Das dritte Spiel der Finalserie in der Deutschen Eishockey-Liga entschieden die Eisbären Berlin mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) für sich und fahren mit einer 2:1 Serienführu...

Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...


DEL PlayOffs

Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
7 : 0
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 25.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter