Ice Tigers: Verhandlungen über GmbH-Übernahme gescheitert

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Verhandlungen über einen Fortbestand der Sinupret Ice Tigers Eishockey GmbH sind gescheitert. Eine Gruppe von Investoren, die sich in den letzten Wochen intensiv um ein Weiterbestehen der Ice Tigers bemüht hatte, teilte dem vorläufigen Insolvenzverwalter Volker Böhm heute mit, dass sie sich nicht in der Lage sieht, den Finanzbedarf in seiner Gesamtheit zu decken.

Bisher besteht keine weitere Option zur Übernahme der GmbH durch andere Investoren. Es besteht zur Zeit keine Aussicht, die Verbindlichkeiten durch andere Investoren auszugleichen und den Finanzbedarf für die kommende Saison zu decken. Sollte sich daran nichts ändern, wird das Insolvenzverfahren innerhalb der nächsten zwei Wochen eröffnet. Volker Böhm bedauert diese überraschende Entwicklung sehr.


Die Investorengruppe meldete sich mit folgener Mitteilung heute an die Öffentlichkeit:

"Sehr geehrte Damen und Herren,


Liebe Eishockey-Fans,

völlig überraschend erhielten wir heute die schriftliche Nachricht, dass sich die Bionorica AG aus firmenpolitischen Gründen gezwungen sieht, ihr Engagement als Namenssponsorin, sowie als Finanzinvestorin bei den Sinupret Ice Tigers zu beenden. Wir können Ihnen versichern, dass wir alles versucht haben, die Ice Tigers am Leben zu erhalten. Aber unter diesen Vorraussetzungen ist es dem Rest der Investorengruppe nicht mehr möglich, die Ice Tigers zu retten.



In diesem Zusammenhang möchten wir auf eine völlige Falschmeldung zurückkommen, wir hätten die Möglichkeit gehabt, die Ice Tigers für 4,08 Euro zu übernehmen. Dies trifft nicht zu. Aufgrund der Altlasten wäre ein Betrag von 1,5 Mio. auszugleichen gewesen. Darüber hinaus hätte auch mit einem Defizit in der nächsten Saison gerechnet werden müssen, da es bestimmt nicht möglich gewesen wäre, alle Problematiken der letzten Jahre in kürzester Zeit gerade zu stellen. Erschwerend kam hinzu, dass alteingesessene Sponsoren, die Ice Tigers aus verschiedenen Gründen nicht mehr unterstützen können oder wollen. Trotz aller Hindernisse stand aber dennoch ein Finanzierungskonzept für die Ice Tigers. Durch die Absage von Bionorica stünden die Ice Tigers aber wieder vor einer völlig ungesicherten Zukunft, und wir können für die Spieler und Mitarbeiter der Ice Tigers, sowie für die Dienstleister nicht die Verantwortung übernehmen.



Abschließend möchten wir uns beim Kreis derer, die uns in den letzten Wochen unterstützt haben, ob Gläubiger durch Verzichte, bei den Fans, bei den Mitarbeitern und vor allem bei dem fabelhaften Team der Nürnberger Ice Tigers und Ihrem herausragenden Trainer Andreas Brockmann, die uns in den Play-offs mit Würde vertreten haben, bedanken. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir versuchen werden, das Eishockey in Nürnberg in anderer Form aufrecht zu erhalten.



Mit freundlichen Grüßen

Die Investorengruppe"


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...