Ice Tigers unterliegen zweigesichtigen EisbärenNürnberg – Berlin 5:6

Legte drei Tore vor und schoss ein Tor - Eisbär TJ Mulock - Foto: www.stock4press.deLegte drei Tore vor und schoss ein Tor - Eisbär TJ Mulock - Foto: www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ice-Tigers-Chefcoach Jeff Tomlinson mochte sich nach der Schlusssirene weder mit Spielverlauf noch mit Ergebnis anfreunden: „Ja, wir wollen schönes, offensives Hockey spielen. Aber heute haben wir klar zu viele Fehler gemacht, produzierten zu viele leichte Puckverluste. Wir haben den Fokus verloren. Zu viele meiner Spieler meinten zum Toreschießen da zu sein, dabei sind sie zum Verteidigen hier. Ich kann nicht zufrieden sein mit dem Spiel.“ Tomlinsons Ärger war leicht nachzuvollziehen. Denn Mitte des zweiten Drittels lagen die Ice Tigers bereits durchaus verdient mit 4:2 in Führung. Dusan Froschs (2. Spielminute) frühen Führungstreffer konnte Matt Foy (15.) in Überzahl für die Gäste ausgleichen. Schmeichelhaft, da die Gastgeber trotz relativ langer Phasen in Unterzahl nie die Kontrolle verloren. Wie Tomlinson zu Recht kritisierte, blieben hier jedoch beste Möglichkeiten ungenutzt (darunter ein von Evan Kaufmann verschossener Penalty), die, hätten sie zu Zählbarem geführt, ein komfortables Polster hätten abgeben können. Chefcoach Don Jacksons Mannschaft dagegen zeigte zunächst dasselbe Gesicht wie in den zurückliegenden Spielen: Vogelwild in der Defensive, anfällig bei schnellen Gegenstößen, statisch und leicht ausrechenbar im Powerplay, zu hektisch vor dem gegnerischen Gehäuse.

Anfangs des Mittelabschnitts ließ Ryan Bayda (23.) Eisbären-Goalie Rob Zepp bei seinem Schuss aus dem Niemandsland sehr schlecht aussehen. Aber wieder konnte Berlin durch Tyson Mulock (26.) ausgleichen. Dann zog Nürnberg durch zwei schön heraus gespielte Treffer von Evan Kaufmann (27.) und Casey Borer (31.) auf 4:2 davon. Wenig deutete darauf hin, dass die nun  frustrierten Eisbären noch ein Comeback starten könnten. Aber sie konnten: Mads Christensen (39.)  erzielte den Anschluss und Verteidiger Frank Hördler legte den besagten Frust in einen fulminanten Schlagschuss, gegen den Tyler Weiman nicht die geringste Chance zur Abwehr hatte – 4:4.

 â€žWir dürfen jetzt keine Fehler mehr machen, der nächste könnte das Spiel schon entscheiden“, wies Eisbären-Kapitän André Rankel vor dem Schlussabschnitt die Richtung für den Meister. Dort zeigten die Berliner ein komplett anderes Gesicht, störten Nürnberg aggressiv und erfolgreich im Spielaufbau. So auch die Vorgeschichte der erstmaligen Gäste-Führung: In Unterzahl luchste TJ Mulock (51.) an der eigenen blauen Linie Nürnbergs Steven Reinprecht die Scheibe ab, zog auf und davon und netzte ein. Die Ice Tigers gaben aber nicht auf, glichen nach blitzsauberen Pass von Frosch auf Reinprecht (59.) aus. Und als sich jeder in der Arena schon auf die Verlängerung dieses hoch unterhaltsamen Spiels freute, markierte Christensen Berlins Siegtreffer. Im Hinblick auf das Winter Game im Januar machte diese Begegnung zwischen IceTigern und Eisbären jedenfalls schon mal ordentlich Appetit.

Thomas Sabo Ice Tigers – Eisbären Berlin 5:6 (1:1, 3:3, 1:2)

Tore: 1:0 (2.) Frosch – Chouinard/Reinprecht, 1:1 (15.) Foy – Mulock, TJ/Rankel PP, 2:1 (23.) Bayda – Pollock/Ehliz, 2:2 (26.) Mulock, Tyson – Arniel/Tallackson, 3:2 (27.) Kaufmann – Jaspers/James, 4:2 (31.) Borer – Reinprecht/Schüle, 4:3 (39.) Christensen – Rankel/Mulock, TJ, 4:4 (40.) Hördler, 4:5 (51.) Mulock, TJ SH, 5:5 (59.) Reinprecht – Frosch/Festerling, 5:6 (60.) Christensen – Rankel/Mulock, TJ

Schiedsrichter: Schwimm/Krawinkel
Strafen: 14/14
Zuschauer: 4.724


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter