Ice Tigers unterliegen Eisbären

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach der Niederlage vom Freitag in Köln zeigten sich die Eisbären in Nürnberg von Beginn an zielstrebig und aggressiv in der Zweikampfführung. Gegen im ersten Drittel sehr passive Franken erspielte sich der Meister ein Übergewicht. Ein schwerer Fehler von Nürnbergs Verteidiger Martin Ancicka ermöglichte den Hauptstädtern die Führung. Der ehemalige Nationalspieler fiel im eigenen Drittel unbedrängt hin und verlor dabei den Puck an Denis Pederson, der Florian Busch bediente, der unbedrängt einschießen konnte (8. Minute). In der Folge hätten die Eisbären die Führung mehrfach ausbauen können, doch der gut aufgelegte Patrick Ehelechner im Tor der Gastgeber entschärfte mehrere gute Gelegenheiten des Teams von Coach Don Jackson.



Im zweiten Drittel kamen die Nürnberger besser ins Spiel, vermochten gegen die gut positionierte Abwehr vor dem ebenfalls sicher agierenden Nationalkeeper Rob Zepp aber nur wenige hochkarätige Chancen herauszuspielen. Glück hatten die Ice Tigers zudem, als Schiedsrichter Willi Schimm in der 24. Minute statt gleichzeitig zwei Minuten gegen Rob Leask und Henry Martens wegen Beinstellens auszusprechen und den Berlinern so eine zweiminütige doppelte Überzahl zuzusprechen, fälschlicherweise nur Martens für zweimal zwei Minuten hinausstellte. In der 37. Minute kamen die Eisbären dann aber doch noch zu ihrem Treffer mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Diesmal aber hatte Berlin Fortuna auf der Seite, denn Adrian Grygiel war vor seiner Strafe selbst gefoult worden. Jeff Friesen verwertete einen Abpraller eines Schusses von Richie Regehr am rechten Pfosten zum 0:2.



Im Schlussdrittel konnten die kämpferisch stets bemühten Ice Tigers dann noch einmal herankommen. Kapitän Shane Peacock traf mit einem wuchtigen Schuss von der blauen Linie im Powerplay, der neben dem linken Pfosten des Berliner Gehäuses einschlug (46.). Danach erspielten sich die Nürnberger einige gute Ausgleichschancen. Die beste vergab Grygiel mit einem Konter wenige Minuten vor dem Ende frei vor Zepp. Friesen mit seinem zweiten Treffer des Abends ins leere Tor sorgte schließlich für den zweiten dreifachen Punktgewinn der Eisbären gegen die Ice Tigers in dieser Saison.



Tore:

0:1 (07:27) Busch (Pederson)

0:2 (36:07) Friesen (Regehr) PP2

1:2 (45:05) Peacock (G. Leeb) PP1

1:3 (59:13) Friesen (Felski)



Zuschauer: 4.094

Strafminuten: Nürnberg 12 + 10 (Nasreddine) - Berlin 18

Schiedsrichter: Schimm


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...

Luke Esposito bleibt
Adler Mannheim: 13 Abgänge und eine Verlängerung

Es sind die letzten Wochen der DEL-Saison, denn mit dem Monat April endet auch das Eishockeyjahr 2024/25. Für die Adler Mannheim ist die Spielzeit sportlich bereits ...

Begehrter U23-Spieler
Nürnberg Ice Tigers sichern sich Dienste von Jakob Weber

Den Nürnberg Ice Tigers ist es gelungen, einen der begehrtesten U23-Spieler zu verpflichten: Jakob Weber wechselt vom EHC Red Bull München nach Nürnberg. Der 21-jähr...

Overtime-Sieg gegen den ERC Ingolstadt
Nach elf Jahren: Kölner Haie stehen im Play-off-Finale

Was für ein Spiel! Die Kölner Haie besiegen im sechsten Play-off-Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung, beenden die Serie ...

Finalerfolg gegen Dresden
Jungadler Mannheim sichern sich den U17-Meistertitel

Die Jungadler Mannheim sicherten sich die deutsche Meisterschaft in der U17-Nachwuchsliga der Saison 2024/25. Gegen den ESC Dresden setzten sich die Jungadler bereit...

24-Jähriger kommt aus der NCAA
Timo Bakos ist der erste Neuzugang der Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison 2025/26 vermelden: Timo Bakos wechselt aus der US-amerikanischen College-Liga NCAA ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter