Ice Tigers: Unterhaltsames 6:1 gegen Iserlohn

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Auch im Nachholspiel gegen die Iserlohn Roosters

gaben sich die Nürnberg Ice Tigers am Dienstagabend keine Blöße und siegten

auch in dieser Höhe verdient mit 6:1 (3:0,1:1,2:0). Allerdings schien den

Gästen von Anfang an die nötige Motivation zu fehlen, nachdem das Saisonziel

Nichtabstieg bereits erreicht ist.

Lediglich Ex-Ice Tiger Lars Brüggemann schien

besonders heiß auf sein ehemaliges Team und hatte wohl noch einige Rechnungen

aus den vergangenen drei Saisonpartien zu begleichen. Allerdings stellte er sich

dabei wenig glücklich an und geriet mit Adam Spylo an den Falschen. Schon bei

seinem ersten Wechsel provozierte er ein Handgemenge mit dem Deutsch-Kanadier,

wurde dafür aber von Schiedsrichter Müller ungerechterweise nicht als

Verursacher höher bestraft als Spylo. Diese Auseinandersetzung gipfelte dann im

zweiten Spielabschnitt als diesmal Spylo den aktiveren Part übernahm und

Brüggemann zu Boden zwang. Müller bewies wenig Fingerspitzengefühl und

ahndete diesmal mit unterschiedlichen Strafmaß, so dass wenigstens Brüggemanns

Minimalziel, den Gegner vorzeitig zum Duschen zu schicken, erreicht wurde. Spylo

dagegen, der sich mit seiner Aktion in den Dienst der Mannschaft stellte, sorgte

ab diesem Moment für ein ruhigeres Auftreten der Roosters.

Eishockey wurde allerdings auch gespielt, jedoch

hauptsächlich von den Ice Tigers. Schon nach 199 Sekunden wurde Kevin Dahl von

Greg Leeb perfekt bedient. Als in der 9. Minute Christian Franz die Scheibe am

verdutzten Kotschnew vorbei ins eigene Netz schob, war die Partie schon nahezu

gelaufen. Der überragende Greg Leeb erhöhte dann selbst noch im ersten Drittel

auf 3:0. Diesmal assistierte Dahl vorbildlich.

Im zweiten Drittel wurde es erst etwas ruhiger

nachdem die oben erwähnten Streithähne ihre Gemüter abgekühlt hatten. Danach

erhöhte Yan Stastny auf 4:0. Kurz darauf war es Chris Bartolone, der in

Überzahl den Ehrentreffer der Gäste markierte, nachdem Tomik die Scheibe nicht

aus dem eigenen Drittel brachte. Auch im Schlussabschnitt dominierten die Ice

Tigers das Geschehen nahezu nach Belieben. Tomik und erneut Stastny stellten den

verdienten Endstand her. Damit haben die Ice Tigers auch im vierten Saisonduell

gegen das Ex-Team von Greg Poss die volle Punktzahl eingestrichen und das bei

einem Torverhältnis von insgesamt 21:6.

Für Gästetrainer Doug Mason war die Partie

auch schon früh gelaufen: "Beim 1:0 haben wir schlecht verteidigt, das 2:0

uns selbst reingeschossen. Ab diesem Moment wusste ich, das ist nicht unser

Spiel heute. Ich hoffe, dass wir uns am Freitag vor eigenem Publikum mit einem

Sieg positiv verabschieden können." Greg Poss sah ein "insgesamt

gutes Spiel" seiner Mannschaft. "Die Scheibe ist gut gelaufen und wir

haben uns viele Chancen erarbeitet. Das war ein großer Schritt in Richtung

Heimrecht in der ersten Playoff-Runde", fügte er hinzu und hatte für sein

ehemaliges Team noch ein paar lobende Worte parat: "Ich bin froh, dass sie

den Abstieg verhindern konnten. Seit Doug Mason das Zepter schwingt, spielen sie

wieder gutes Eishockey."

Tore:

1:0 (03.19) Dahl (Leeb, Greilinger)

2:0 (08.23) Aab

3:0 (15.55) Leeb (Dahl) 5:4

4:0 (35.02) Stastny (Julien, Lehoux) 5:4

4:1 (36.52) Bartolone (Brüggemann) 5:4

5:1 (44.26) Tomik (Stastny, Julien) 5:4

6:1 (48.00) Stastny (Petermann)

Strafen: Nürnberg 20 min. plus 10

Disziplinar Firsanov und Spylo plus 5 plus Spieldauer Spylo - Iserlohn 26 min.

plus 10 Disziplinar Franz und Brüggemann

Schiedsrichter: Müller

Zuschauer: 4134

 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...