Ice Tigers treffen auf Berlin und Frankfurt – Ingolstadt auf dem Vormarsch

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am vergangenen Freitag war es soweit. Die

Augsburger Panther unterlagen den DEG

Metro Stars mit 1:3 und mussten somit die

erste Heimniederlage in dieser Saison nach

regulärer Spielzeit hinnehmen. Nach dem

4:3-Penaltysieg vom Sonntag gegen die

Hannover Scorpions finden sich die

Schwaben zurzeit mit 45 Punkten auf dem

fünften Tabellenplatz wieder. Zum Auftakt

des 27. Spieltages der Deutschen Eishockey

Liga (DEL) geht es für das Team von Coach

Benoit Laporte am heutigen Donnerstag

gegen die drittplazierten Kölner Haie. Die

bisherige Saison-Bilanz der beiden

Mannschaften gestaltet sich ausgeglichen.

Beim ersten Gastspiel im Curt-Frenzel-

Stadion unterlagen die Haie den Panthern mit

2:5. Anfang November gelang den Haien in

der Kölnarena mit einem 4:1-Sieg allerdings

die Revanche. Mit einem Sieg könnte sich

Augsburg an Köln vorbei auf den dritten Rang

schieben. Die Domstädter würden sich mit

einem Erfolg bei den Panthern dem

Spitzenduo Eisbären Berlin und Frankfurt

Lions bis auf drei Punkte nähern. Premiere

überträgt das Spitzenspiel ab 19:20 Uhr live

und exklusiv. Bullyzeit der Begegnung ist

19:30 Uhr.

Auch der Freitag wartet mit einigen richtigen

Spitzenspielen auf. In Berlin kommt es zum

dritten Aufeinandertreffen der Eisbären Berlin

und der Hamburg Freezers. Tabellenführer

Berlin konnte zwar die ersten beiden Spiele in

dieser Saison mit 5:1 und 1:0 für sich

entscheiden, aber nach dem

beeindruckenden 6:2-Erfolg über die

Frankfurt Lions am letzten Dienstag haben

die Hanseaten ihre weniger erfolgreiche

„Auswärtstour" vergessen gemacht und ihr

Ziel „Top-Vier" wieder fest ins Visier

genommen. Die Besucher im Berliner

Wellblechpalast können sich also auf

spannende 60 Minuten freuen.

Bereits am Sonntag erwartet die Eisbären mit

den Nürnberg Ice Tigers in einer Partie vom

28. Spieltag der nächste schwere Gegner.

Gegen das Team von der Noris konnten die

Hauptstädter in dieser Saison noch keinen

Punkt holen. Als einziges Team hat Nürnberg

gegenüber Berlin noch eine weiße Weste. Mit

4:1 und 4:2 setzen dich die Franken in den

vorangegangenen Begegnungen gegen das

Team von Trainer Pierre Pagé durch.

Zuvor müssen die Ice Tigers im zweiten Top-

Spiel des 27. Spieltages bei den Frankfurt

Lions antreten. Die Saisonbilanz aus Sicht

der Lions, von der Niederlage im Deutschen

Eishockey-Pokal abgesehen, gestaltet sich

für die Hessen durchweg positiv. Beide

Partien konnten die zweitplazierten

Frankfurter für sich entscheiden.

Entsprechend vorsichtig gehen die Ice Tigers

mit ihrer Prognose für das Wochenende um.

„Für unsere Mannschaft sind diese beiden

Spiele eine große sportliche Herausforderung,

auf die wir uns sehr konzentriert vorbereiten",

so Otto Sykora. Aber der Tigers-

Manager machte auch deutlich: „Es ist vielleicht

gut für uns, dass wir diesmal nicht als

Favorit ins Rennen gehen – wir sind in Frankfurt

und gegen Berlin klarer Außenseiter."

Kampflos wollen die Ice Tigers dem Gegner

jedoch nicht die Punkte überlassen. Sykora:

„Wir wollen für eine Überraschung sorgen."

Weniger eine Überraschung als das Ergebnis

harter und geduldiger Arbeit ist der Aufstieg

des ERC Ingolstadt. In den vergangenen

sieben Tagen schlug Ingolstadt Spitzenreiter

Berlin, die Nürnberg Ice Tigers und den

amtierenden Meister Krefeld Pinguine. Nach

schwachem Saisonstart sind die Bayern nun

auf Rang neun der DEL-Tabelle geklettert,

weisen mit 43 Zählern die gleiche Punktzahl

wie die achtplazierten DEG Metro Stars auf.

Am Sonntag soll dieser Weg gegen die Wölfe

Freiburg fortgesetzt werden.

Nach der Derby-Niederlage gegen die Kölner

Haie rehabilitierten sich die DEG Metro Stars

zwar durch den Sieg in Augsburg, sind aber

trotzdem auf den achten Tabellenplatz

abgerutscht. Um die „Bedrohung" durch die

den ERC Ingolstadt abzuwenden und

womöglich die Play-off Ränge verlassen zu

müssen, hoffen die Metro Stars auf ein

punktreiches Wochenende. Am Freitag geht

es vor heimischer Kulisse gegen die Iserlohn

Roosters, am Sonntag ist die Mannschaft von

Trainer Michael Komma im TV-Spiel des 28.

Spieltages bei den Hamburg Freezers zu

Gast. Premiere überträgt die Partie ab 14:20

Uhr live und exklusiv.

Beim DEL Rekordmeister Adler Mannheim

konzentriert sich nach turbulenten Wochen

wieder alles auf das sportliche Geschehen.

Und das mit Erfolg. Am Dienstag erreichten

die Adler einen 2:1-Penaltysieg gegen die

Kölner Haie, zuvor gab es Erfolge gegen die

Hamburg Freezers und die Krefeld Pinguine

zu verbuchen. Mit 45 Zählern liegt der

amtierende Pokalsieger auf Platz sieben der

DEL-Rangliste. Darüber hinaus wurden

vorzeitig die Verträge den Leistungsträgern

René Corbet und Sascha Goc verlängert. An

diesem Wochenende heißen die Gegner

Wölfe Freiburg und Augsburger Panther.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...