Ice Tigers: Toller Derbysieg - 9:2 gegen Augsburg

Neue Seite 1
Nach der kargen Vorweihnachtskost mit drei
Niederlagen am Stück boten die Nürnberg Ice Tigers ihren Fans am 2. Feiertag
endlich wieder ein Festtagsmenü. Mit 9:2 beendete die Poss-Truppe ihre
Minikrise, so es denn überhaupt eine war.
Nach den beiden Heimniederlagen gegen Krefeld und Wolfsburg mit zahlreichen
ungenutzten Torchancen und phasenweise haarsträubender Defensivleistung, lief
es gegen die Panther wieder gewohnt rund im Tigerkäfig. Sechs Überzahltore,
sowie insgesamt sechs Treffer der Topreihe um Yan Stastny und Herberts Vasiljevs
entschieden das bayerische Derby. Dabei hatten die Panther zumindest bis zur 38.
Spielminute einigermaßen mithalten und das Spiel eng gestalten können. Ein
verschossener Penalty von Felsner beim Stande von 4:2 für die Franken ebnete
schließlich den Weg zum Kantersieg. In den folgenden Minuten bis zur zweiten
Drittelpause schraubten Vasiljevs, Barz und Stastny das Ergebnis auf 7:2.
Schon zum zweiten Mal musste Augsburgs Keeper
Labbé in Nürnberg sieben Gegentreffer schlucken. Allerdings ließ er sich
diesmal nach 40 Minuten erlösen und Benny Voigt - ehemals auch in Nürnberg
aktiv - kam zu 20 Spielminuten und zwei Gegentoren. Von Beginn an waren die Ice
Tigers das aktivere und engagiertere Team, so dass die Führung von Greg Leeb
nach 154 Sekunden zwar glücklich fiel, aber nicht unverdient war. Bei einer
umstrittenen doppelten Überzahl glichen die Panther durch Arendt nach Ansicht
des Videobeweises jedoch schnell wieder aus. Ficals Tanz durchs Augsburgs
Abwehrreihen stellte den Abstand genau 60 Sekunden später wieder her. Vor
Vasiljevs 3:1 (16.) sorgte noch ein Lattenknaller von Sekeras für Aufsehen
- viele Zuschauer hatten den Puck im Tor gesehen.
Im Mittelabschnitt stellte Felsner schon nach 61 Sekunden den Anschluss wieder
her, als er einen Überzahlschuss unhaltbar für Svoboda abfälschte. Im
Gegensatz zu den letzten beiden Heimspielen gingen diesmal allerdings auch für
die Ice Tigers Scheiben leichter und glücklicher ins Tor ins gegnerische Tor.
So fälschte Rekis eine scharfe Hereingabe von Greg Leeb zum 4:2 ins eigene
Netz. Als dann Felsner den an ihm verursachten Penalty nicht verwandeln konnte,
kam es auf der Gegenseite durch drei Treffer zur Vorentscheidung, so dass im
Schlussabschnitt die Luft raus war.
Stastny mit einem Solo und tollem Abschluss unter die Latte, sowie Vasiljevs
sorgten für den Endstand. Für Gästetrainer Benoit Laporte war vor allem die
mangelnde Disziplin seines Teams ein wichtiger Faktor für die Niederlage.
"Zudem sind wir auf eine sehr hungrige Nürnberger Mannschaft mit viel
Leidenschaft getroffen", so Laporte nach der Partie. Für Greg Poss war vor
allem der kämpferische Einsatz seiner Mannschaft voll in Ordnung, aber
"das Ergebnis war vielleicht am Ende etwas zu hoch". "Hätten sie
den Penalty verwandelt, wäre das Spiel noch einmal sehr eng geworden. Auch im
Defensivverhalten war bei uns noch lange nicht alles in Ordnung", so Poss.
Tore:
1:0 (02.34) Leeb (Kopitz, Barz) 5:4
1:1 (06.35) Arendt (Girard, Carter) 5:3
2:1 (07.35) Fical (Bombis)
3:1 (15.48) Vasiljevs (Bannister, Sekeras) 5:4
3:2 (21.01) Felsner (Carter, Girard) 5:4
4:2 (31.13) Leeb (Kopitz, Tapper) 5:4
5:2 (37.06) Vasiljevs (Stastny, Fical) 5:3
6:2 (37.51) Barz (Trepanier, Tapper) 5:4
7:2 (39.40) Stastny (Vasiljevs, Fical) 5:4
8:2 (47.59) Stastny (Sekeras)
9:2 (49.56) Vasiljevs (Fical, Stastny)
Strafen: Nürnberg 28 min. - Augsburg 28 min. plus 10 Disziplinar (Carter)
Zuschauer: 6274
Schiedsrichter: Schütz