Ice Tigers: Sykora sauer auf DEL und Tripcke

Ice Tigers: Spieler bleiben an Bord - Gehälter bis Saisonende gesichertIce Tigers: Spieler bleiben an Bord - Gehälter bis Saisonende gesichert
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die nachträgliche Bestrafung von Berlins Stürmer Florian Busch nach dem Pokalfinale gegen Frankfurt hat in den letzten Tagen nicht nur viele Gemüter erregt, sondern auch den Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) beschäftigt. Buschs Check gegen den Frankfurter Jason Marshall hatte nicht nur eine Gehirnerschütterung für den Lions-Verteidiger zur Folge, er wurde auch im nachhinein mit einer Sperre von vier Pokalspielen geahndet.

Eine Strafe, deren Zustandekommen Nürnbergs Sportdirektor Otto Sykora auf die Palme bringt. "Es wird hier ganz eindeutig mit zweierlei Maß gemessen, die Liga nimmt die Klubs nicht ernst", poltert Sykora vor allem gegen Ligenleiter Gernot Tripcke. Auslöser für Sykoras Zorn waren Aussagen von Tripcke nach einem bösen Foul gegen Nürnbergs Verteidiger Shane Peacock, der mit Wirbelverletzungen mehrere Wochen ausfällt: "Herr Tripcke hat uns damals gesagt, dass dies eine Tatsachenentscheidung sei und nachträglich keine Spieldauerstrafe in eine Matchstrafe umgewandelt werden soll, um die Autorität der Schiedsrichter zu schützen und sie nicht in der Öffentlichkeit in Frage zu stellen", erklärt Sykora.

"Wir haben das akzeptiert und aus Vernunftgründen keinen großen Aufriss daraus gemacht, obwohl wir anderer Meinung waren", so Sykora weiter. Dieses Zurückstecken der eigenen Interessen will Sykora in Zukunft nicht mehr unbedingt leisten, weil "man nicht mit uns redet und nicht alle Teams gleich behandelt".

"Wir werden von jetzt an auch nach jedem Foul einen Skandal in den Medien veranstalten, Videos einschicken und Strafen fordern, wenn der Liga das lieber ist und man mehr Erfolg damit hat", spielt Sykora auf das Auftreten von Lions Manager Dwayne Norris an, der schon in der zweiten Drittelpause des Pokalfinales via Premiere wutschnaubend wetterte und es auch dadurch letztendlich zur Strafe gegen Busch kam, obwohl im Pokalfinale sogar zwei Hauptschiedsrichter eingesetzt waren. "Leider ist das nicht der richtige Weg, aber die Liga will es scheinbar nicht anders", so Sykora abschließend.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

10 € auf die Haie setzen und bis zu 145 € gewinnen!
DEL Finale: Kölner Haie mit Quote 14,52 statt 2,42!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 4 im DEL Finale zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...

Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...