Ice Tigers: Spieler bleiben an Bord - Gehälter bis Saisonende gesichert

Ice Tigers: Spieler bleiben an Bord - Gehälter bis Saisonende gesichertIce Tigers: Spieler bleiben an Bord - Gehälter bis Saisonende gesichert
Lesedauer: ca. 1 Minute

Immer wieder tauchten in den letzten Wochen Gerüchte um Spieler der Sinupret Ice Tigers auf. Nach der Beantragung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens sind nicht wenige DEL-Clubs vor allem hinter den deutschen Spielern der Ice Tigers her.

"Natürlich haben sich die Spielerberater bei uns informiert, ob und wie es weitergeht. Aber auch in der schwierigsten Phase hat keiner unserer Spieler um die Freigabe gebeten", erklärt Sportdirektor Otto Sykora, der seinen Akteuren dafür "größten Respekt" zollt. "Es ist unglaublich, wie alle reagiert haben."

Auch neuesten Gerüchten um einen baldigen Wechsel von Aleksander Polaczek beispielsweise zu den Frankfurt Lions verweist Sykora ins Reich der Fabeln: "Ich gebe mein Wort darauf, dass uns keiner verlassen wird. Die Gehälter werden vertragsgemäß bis zum Ende der Saison pünktlich gezahlt", so der Sportdirektor weiter.

Was danach geschieht, steht noch in den Sternen oder besser hinter verschlossenen Türen. Weiterhin wird hinter den Kulissen an der Zukunft der Ice Tigers und einer neuen Gesellschafterstruktur gebastelt. "Das braucht Zeit und Geduld", lässt Sykora wissen.

Zeit und Geduld, die der ein oder andere - vor allem deutsche - Spieler "hoffentlich" noch hat. "Unsere Priorität sind die Vertragsverlängerungen mit Patrick Ehelechner, Björn Barta und Aleksander Polaczek. Ich habe mit ihnen vereinbart mindestens bis Ende Dezemeber zu warten, bevor sie woanders unterschreiben", hofft Sykora, dass bis dahin erste Nägel mit Köpfen gemacht werden können.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...