Ice Tigers: Souveränes 3:0 gegen Kassel

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neue Seite 1

Cool und konzentriert präsentierten sich die Nürnberg Ice Tigers auch nach

der unfreiwilligen achttägigen Pause gegen die Kassel Huskies. Dem Derbysieg

gegen Augsburg am Donnerstag vor einer Woche folgte heute Abend ein ungefährdeter

3:0 (0:0,1:0,2:0)-Heimerfolg gegen die Kassel Huskies. Mit nun 74 Punkten liegen

die Franken voll auf Playoff-Kurs und wollen nach wie vor ein Wörtchen bei der

Vergabe des Heimrechts im Viertelfinale mitreden.

Gegen die Huskies, für die die Spielzeit 2003/04 mehr oder weniger schon

abgehakt ist, reichte den Ice Tigers eine routinierte Vorstellung und eine

starke Torhüterleistung von Freddy Chabot, um die drei Punkte auf der

Habenseite zu verbuchen. Die Gäste präsentierten sich zwar einsatzbereit und

laufstark, hatten aber im Abschluss wenig Glück, scheiterten aber auch an ihrem

eigenem Unvermögen. Im ersten Spielabschnitt kam allerdings auf beiden Seiten

wenig zustande, so dass man verdientermaßen torlos zum ersten Mal die Seiten

wechselte.

Im zweiten Abschnitt wurde die Partie munterer: Nach 163 Sekunden schlug

Nürnbergs slowakischer Torjäger Marian Cisar einmal wieder eiskalt zu. Bei

seinem 22. Saisontreffer wurde er bei einem 2 gegen 1-Konter von Steve Larouche

perfekt bedient. Die Huskies versteckten sich jedoch nicht und prüften Freddy

Chabot einige Male gefährlich. Der Franko-Kanadier erwischte allerdings einen

sehr guten Tag und konnte letztendlich verdient seinen zweiten Saison-Shutout

feiern.

Die Entscheidung fiel dann im Schlussabschnitt bereits nach 77 Sekunden als

Nürnbergs zweiter Slowake Robert Tomik seinen eigenen Nachschuss im Kasten von

Huskie-Keeper Jan Münster unterbrachte. Eine unnötige Strafzeit von Liam

Garvey mit anschließender Schelte von Trainer Greg Poss brachte den Gästen

zwar noch einmal eine 5:3-Überzahl, aber toller Einsatz der verbliebenen

Nürnberger machte auch diese Möglichkeit zunichte. Den Schlusspunkt setzte

dann jedoch Stephane Julien, der seinen 11. Saisontreffer per Schlagschuss im

Powerplay erzielte.

Gästetrainer Axel Kammerer sah sein Team nach der Partie etwas besser als

der überwiegende Teil der Zuschauer: "Insgesamt bin ich mit der Leistung

meiner Mannschaft zufrieden. Wir haben zwei Drittel dominiert, aber unsere

Chancen nicht genutzt. Wie so oft in dieser Liga hat die Mannschaft gewonnen,

die das erste Tor erzielt. Wir haben Nürnberg gefordert, aber leider nicht

gewonnen." Sein Nürnberger Pendant Greg Poss war vor allem mit der

konzentrierten Spielweise in der Defensive zufrieden.

Tore:

1:0 (22.43) Cisar (Larouche)

2:0 (41.17) Tomik (Stastny, Dahl)

3:0 (56.51) Julien (Greilinger, Leeb) 5:4

Strafen: Nürnberg 14 - Kassel 14 min.

Schiedsrichter: Schimm

Zuschauer: 5376

 


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter