Ice Tigers: Souveränes 3:0 gegen Kassel

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neue Seite 1

Cool und konzentriert präsentierten sich die Nürnberg Ice Tigers auch nach

der unfreiwilligen achttägigen Pause gegen die Kassel Huskies. Dem Derbysieg

gegen Augsburg am Donnerstag vor einer Woche folgte heute Abend ein ungefährdeter

3:0 (0:0,1:0,2:0)-Heimerfolg gegen die Kassel Huskies. Mit nun 74 Punkten liegen

die Franken voll auf Playoff-Kurs und wollen nach wie vor ein Wörtchen bei der

Vergabe des Heimrechts im Viertelfinale mitreden.

Gegen die Huskies, für die die Spielzeit 2003/04 mehr oder weniger schon

abgehakt ist, reichte den Ice Tigers eine routinierte Vorstellung und eine

starke Torhüterleistung von Freddy Chabot, um die drei Punkte auf der

Habenseite zu verbuchen. Die Gäste präsentierten sich zwar einsatzbereit und

laufstark, hatten aber im Abschluss wenig Glück, scheiterten aber auch an ihrem

eigenem Unvermögen. Im ersten Spielabschnitt kam allerdings auf beiden Seiten

wenig zustande, so dass man verdientermaßen torlos zum ersten Mal die Seiten

wechselte.

Im zweiten Abschnitt wurde die Partie munterer: Nach 163 Sekunden schlug

Nürnbergs slowakischer Torjäger Marian Cisar einmal wieder eiskalt zu. Bei

seinem 22. Saisontreffer wurde er bei einem 2 gegen 1-Konter von Steve Larouche

perfekt bedient. Die Huskies versteckten sich jedoch nicht und prüften Freddy

Chabot einige Male gefährlich. Der Franko-Kanadier erwischte allerdings einen

sehr guten Tag und konnte letztendlich verdient seinen zweiten Saison-Shutout

feiern.

Die Entscheidung fiel dann im Schlussabschnitt bereits nach 77 Sekunden als

Nürnbergs zweiter Slowake Robert Tomik seinen eigenen Nachschuss im Kasten von

Huskie-Keeper Jan Münster unterbrachte. Eine unnötige Strafzeit von Liam

Garvey mit anschließender Schelte von Trainer Greg Poss brachte den Gästen

zwar noch einmal eine 5:3-Überzahl, aber toller Einsatz der verbliebenen

Nürnberger machte auch diese Möglichkeit zunichte. Den Schlusspunkt setzte

dann jedoch Stephane Julien, der seinen 11. Saisontreffer per Schlagschuss im

Powerplay erzielte.

Gästetrainer Axel Kammerer sah sein Team nach der Partie etwas besser als

der überwiegende Teil der Zuschauer: "Insgesamt bin ich mit der Leistung

meiner Mannschaft zufrieden. Wir haben zwei Drittel dominiert, aber unsere

Chancen nicht genutzt. Wie so oft in dieser Liga hat die Mannschaft gewonnen,

die das erste Tor erzielt. Wir haben Nürnberg gefordert, aber leider nicht

gewonnen." Sein Nürnberger Pendant Greg Poss war vor allem mit der

konzentrierten Spielweise in der Defensive zufrieden.

Tore:

1:0 (22.43) Cisar (Larouche)

2:0 (41.17) Tomik (Stastny, Dahl)

3:0 (56.51) Julien (Greilinger, Leeb) 5:4

Strafen: Nürnberg 14 - Kassel 14 min.

Schiedsrichter: Schimm

Zuschauer: 5376

 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...