Ice Tigers siegen bei Open-Air-Premiere vor 50.000 FansDEL Winter Game: Nürnberg - Berlin 4:3

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Und noch etwas war neu: Da es permanent nieselte, fand eine Regelung Anwendung, die es sonst nur in den unteren Ligen gibt. Dort, wo es noch ganz regulär Freiluft-Stadien gibt. Nach zehn Minuten im letzten Drittel wurden noch einmal die Seiten gewechselt. „Das ist schon recht schwierig“, sagte Berlins André Rankel. „Es fehlt der Grip am Schläger. Der rutscht schon einmal weg.“ Sechs Grad und Regen sind nicht die besten Voraussetzungen für ein Eishockeyspiel. So war der Wettergott der einzige, der nicht so recht mitspielte, bei einem bemerkenswerten und ansonsten gelungenen Eishockeyereignis. „Das Wetter ist, äh…., scheiße“, sagte Nürnbergs Trainer Bengt-Åke Gustafsson schon vor dem Spiel. „Du musst hart passen. Mit soft passen geht gar nichts“, sagte daher auch der Berliner Florian Busch.

Um 16.37 Uhr begann das Spiel der beiden Teams. Und schon in der fünften Minute hätte es auch gut und gerne einen Penalty geben können, als James Sharrow den Nürnberger Connor James foulte. Es gab aber nur zwei Minuten. Die Eisbären zeigten sich gerade im ersten Drittel sehr konteranfällig, verbuchten aber selbst zumindest einen Pfostenschoss. Dennoch dauerte es bis zur 33. Minute, ehe das erste Freiluft-Tor fiel. Das hatte es aber auch in sich: In Überzahl schloss Connor James eine schnelle Passstafette zum 1:0 für die Gastgeber ab. Und James hatte sogar die Chance zum 2:0. Stattdessen landete aber kurz darauf ein verdeckter Schuss von Florian Busch zum 1:1 für Berlin im rechten Winkel – und das Ganze in Unterzahl und zwei Sekunden vor der zweiten Pause.

Die Nürnberger jedoch zeigten sich nicht geschockt. Nur 125 Sekunden waren im letzten Drittel gespielt, als sich die Ice Tigers die Scheibe erkämpften. Ein Pass zurück, Tim Schüle zieht trocken ab – 2:1. Aber apropos geschockt. Dieses Gefühl kannten die Eisbären offenbar auch nicht. Nur 27 Sekunden später erarbeitete sich André Rankel den Puck und glich das Spiel erneut aus. Kurios war das 3:2 durch Patrick Reimer. In der 47. Minute schnappte er sich die Scheibe nach dem Bully und schoss von hinter dem Tor Eisbären-Goalie Rob Zepp von hinten an – und der Puck landete zum 3.2 im Netz. Die Entscheidung besorgte Jason Jaspers mit dem 4:2 (54.) per Direktabnahme. Mit sechs Mann erzwang Berlin 47 Sekunden vor Schluss den 3:4-Anschluss durch Travis James Mulock. Letztlich blieb es aber beim Nürnberger Sieg.

Zur Galerie >>

Tore:
1:0 (32:42) Connor James (Steven Reinprecht, Yan Stastny/5-4)
1:1 (39:58) Florian Busch (4-5)
2:1 (42:05) Tim Schüle (Dusan Frosch, Eric Chouinard)
2:2 (42:32) André Rankel
3:2 (46:19) Patrick Reimer (Yan Stastny)
4:2 (53:47) Jason Jaspers (Ryan Bayda, Steven Reinprecht)
4:3 (59:13) Travis James Mulock (6-5)

Strafen: Nürnberg 6, Berlin 6
Zuschauer: 50.000


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter