Ice Tigers: Shutout für Lang - 3:0 gegen Duisburg

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Erster Einsatz, erster Shutout: Back-up Lukas Lang hat seine erste Chance

gleich voll genutzt. Zum ersten Mal in dieser Saison stand der 19-jährige von

Anfang an im Kasten der Ice Tigers und blieb ohne Gegentor. Beim 3:0 gegen

Aufsteiger Duisburg hatte der Youngster durchaus einige schwierige Situationen

zu meistern, um den ersten Saison-shutout der Ice Tigers zu sichern.


Vor allem im ersten Drittel hatten die Gäste einige Möglichkeiten und kamen

einem Treffer einige Male sehr nah. Auf der Gegenseite hatten Leeb und Schauer

den Führungstreffer auf dem Schläger, aber Patrick Ehelechner reagierte

glänzend. Insgesamt war das 0:0 nach dem ersten Drittel durchaus dem

ausgeglichenen Spielverlauf entsprechend.


Im Mittelabschnitt nutzten die Ice Tigers eine Überzahlsituation zur Führung,

Colin Beardsmore fälschte einen Schlagschuss von Laflamme erfolgreich unter die

Latte ab. Keine Minute später erzielte Christian Retzer seinen ersten

Saisontreffer. Nach einem Abpraller von Ehelechner war der Ex-Huskie zur Stelle.

Vor allem in den letzten 10 Minuten vor der zweiten Pause kamen die Gäste

erneut zu einigen Gelegenheiten. Magnussen, Kienass in Unterzahl und Sekunden

vor der Pausensirene Kujala hätten die Partie wieder spannend machen können,

aber Lukas Lang war auf dem Posten. "Lukas hatte einige wichtige Saves, vor

allem kurz vor der Pause hat er uns gerettet. Da hätte das Spiel kippen

können", so Benoit Laporte nach dem Spiel.


Im Schlussabschnitt wurde das Aufbegehren der Füchse schnell gestoppt,

irgendwie abgefälscht war Greg Leeb zum 3:0 erfolgreich (43.). Jetzt taten die

Mannen von Benoit nur noch das Nötigste, aber das sehr geschickt. Hinten

sicher, um keinen Gegentreffer zu riskieren, nach vorne geschickt verzögernd

und die Scheibe in den eigenen Reihen haltend ging die Partie gemächlich zu

Ende, so dass Lukas Lang nach der Schlusssirene Fanghand und Schläger

freudestrahlend in die Luft werfen konnte.


Für Gästetrainer Didi Hegen war der Nürnberger Sieg "unterm Strich

verdient". "Das erste Drittel war ausgeglichen, im zweiten hat der

Schiedsrichter etwas kleinlich gepfiffen und im dritten haben wir alles

probiert, aber der Puck wollte nicht reinfallen", analysierte der

Ex-Nationalspieler kurz und knapp. Benoit Laporte zollte den Gästen nach der

Partie ein Lob: "Duisburg hat sehr viel individuelles Talent und ist

schwierig zu spielen", so der Ice Tigers Coach, der "glücklich über

die drei Punkte" war. "Vielleicht sind die Verteidiger ein bisschen

konzentrierter, wenn ein junger Torwart im Tor steht", so Laporte weiter,

schließlich konnte Nummer Eins Keeper JF Labbé trotz starker Leistungen bisher

noch keinen Shutout feiern.


Bereits am Dienstag stehen sich beide Teams erneut gegenüber. Die Partie in

Duisburg beginnt allerdings erst um 20 Uhr, da das Nachholspiel der

Fußball-Bundesliga zwischen Duisburg und Köln ebenfalls am Dienstag

stattfindet. Ob Benny Barz und Brian Swanson, die sich beide erst am

Sonntagnachmittag mit Magen-Darm Problemen abgemeldet hatten, dann wieder dabei

sind, steht momentan noch nicht fest.


Tore:

1:0 (26.52) Beardsmore (Laflamme, Davidson) 5:4

2:0 (27.43) Retzer (Brennan, Beardsmore)

3:0 (42.02) Leeb (Maurer, Retzer)


Strafen: Nürnberg 8 min. - Duisburg 18 min. plus 10 min. Bader

Schiedsrichter: Schurr

Zuschauer: 3537


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter