Ice Tigers schlagen Klagenfurt

Die Thomas Sabo haben ihr erstes Vorbereitungsspiel vor heimischem Publikum gegen den Klagenfurter AC mit 6:3 gewonnen. Die Tore erzielten Ryan Bayda, Stefan Mann, Vitalij Aab, Clarke Wilm, Eric Chouinard und Fredrik Eriksson.
Noch ohne Greg Leeb und den gesperrten Jeff Likens traten die Ice Tigers gegen den österreichischen Rekordmeister an und erwischten einen Auftakt nach Maß. Gerade einmal 40 Sekunden waren gespielt, als Ryan Bayda ins gegnerische Drittel fuhr und Andy Chiodo mit einem satten Schlagschuss genau in den Winkel überwinden konnte. Knapp zwei Minuten stand es schon 2:0. Stefan Mann war der Torschütze, nachdem Alexander Oblinger und Simon Fischhaber vor dem Tor von Chiodo hart arbeiteten. Mann überlistete den schon geschlagenen Klagenfurter Torwart mit einem Lupfer. Wiederum nur fünf Minuten erzielte Vitalij Aab im Nachstochern das 3:0. Schiedsrichter Zehetleitner bemühte den Videobeweis, um sicherzustellen, dass der Puck die Linie überschritten hatte. In der 17. Minute schoss Martin Ancicka bei angezeigter Strafe gegen Klagenfurt an die Oberkante der Latte. Im ersten Drittel war von den Gästen wenig zu sehen, einzig beim 1:3-Anschlusstreffer durch Scofield überzeugte die Klagenfurter Offensive.
Im zweiten Drittel spielte Klagenfurt besser und kam deshalb nicht unverdient zum 3:3-Ausgleich. Zunächst verkürzte Raphael Herburger in der 32. Minute zum 2:3. Er zog vor das Tor und schob den Puck mit der Rückhand durch die Schoner von Patrick Ehelechner. Ehelechners Arbeitstag war - wie vor dem Spiel abgesprochen - damit beendet. Sebastian Stefaniszin hütete fortan das Nürnberger Tor und zeigte eine gute Leistung. Beim 3:3 durch Mike Craig war er machtlos. Nach einem Querpass zog Craig direkt ab und überwand Stefaniszin durch die Schoner. 22 Sekunden vor Drittelende schloss Clarke Wilm einen schönen Spielzug über T.J. Kemp und Ryan Bayda zur erneuten Nürnberger Führung ab.
Wo sie im zweiten Drittel aufgehört hatten, machten die Ice Tigers in den letzten zwanzig Minuten weiter. Nach nur 39 Sekunden stand es 5:3 für Nürnberg. Nach einem klugen Querpass von Ryan Bayda schob der aufgerückte Eric Chouinard den Puck durch die Schoner von Chiodo ein. Chouinard war auch an der nächsten guten Möglichkeit beteiligt. Er leitete einen schönen Spielzug über Dusan Frosch ein. Frosch spielte den Querpass vors Tor, Grygiel hielt die Kelle rein, der Puck ging aber knapp am Tor vorbei. Klagenfurt nahm bereits mehr als vier Minuten vor Schluss den Torwart bei einer Überzahlsituation vom Eis, konnte davon aber nicht profitieren. Als die Ice Tigers wieder komplett waren, spielten Eric Chouinard und Adrian Grygiel uneigennützig zu Fredrik Eriksson, der seinen ersten Treffer für die Ice Tigers erzielte und ins verwaiste Tor traf. (www.icetigers.de)